Inhalt
Traumbilder
26.10.2015
Ulrike Kistner's abstrakte Malerei zum zweiten Mal in der Stadtbücherei
Die Werke der Malerin Ulrike Kistner bewegen sich im Spannungsfeld zwischen abstrakten und pointiert herausgearbeiteten Darstellungen. Erst im Kopf des Betrachters vollendet sich das Bild, welches dann vielfach subjektiv geprägt ist. „Ein Traum nimmt Gestalt an," so beschreibt es die Künstlerin, deren Werke bei ihrer ersten Ausstellung ein großes positives Echo in Kamp-Lintfort fanden.
Die meisten Bilder bestehen aus einer Vielzahl an Acrylschichten und Kombinationen verschiedenster Materialien. Alterungsspuren, Risse in Holz und verwittertem Stein dienen der Künstlerin als Inspirationsquelle.
Ulrike Kistner sagt über ihre Malerei: „Ich vergleiche den Entstehungsprozess meiner Bilder mit dem Kreislauf der Natur, dort ist das Verblühen und der Verfall die Voraussetzung für einen neuerlichen Lebenszyklus. So stellt auch das Auftragen und dann das teilweise wieder Entfernen von Farbe einen Prozess der ständigen Verwandlung dar, bei dem ich mich immer wieder von einem Teil meines Bildes trennen muss. Am Ende hat jedes Bild eine andere Wirkung und Aussage."
Die Ausstellung ist vom 26.10. 2015 bis 20.11.2015 während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei zu sehen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 26.10.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Mediathek
Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail:
mediathek@kamp-lintfort.de