Inhalt

„Lights on“ - Ein ganzes Wochenende Neueröffnung im ka-LIBER

17.05.2011

Endlich ist es soweit, nach der langen Umbauphase, öffnet der ka-LIBER Verein zur Förderung jugendkultureller Angebote e.V. die Türen. Mit vielen neuen Konzepten und mit vielen neuen Angeboten wird das ka-LIBER-Team für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Stadt Kamp-Lintfort und Umgebung bereit stehen. "Lange hat es gedauert und endlich ist es soweit! Ich freue mich so sehr, dass es wieder losgeht", so Nina Engelskirchen, Geschäftsführerin des Vereins. "Alles ist neu und einladend, ein Ort zum wohl fühlen. Es soll ein zweites Zuhaue für die Jungs und Mädels sein, die ich so sehr vermisst habe!". Direkt zwei Abende hintereinander öffnet das ka-LIBER zum Start vieler neuer Veranstaltungsreihen.

Der Freitag für die Jugend

Der Freitag steht ganz im Zeichen der Jugendlichen. Mit der „Alles-kostet-1€-Party" am 27. Mai um 19:30 Uhr geht es los. Zum ersten Mal seit März 2010 betreten die Jugendlichen das ka-LIBER. Drei Bands erwarten sie an diesem Abend. Die Party eröffnen wird die Band „JackLeg". Bei JackLeg ist von Pop über Rock alles dabei. Bei den 5 Jungs vom Niederrhein steht vor allem Spaß an der Musik und Leidenschaft im Vordergrund. Zusammengefunden hat sich die Band im Sommer 2009. Alles begann mit einer kleinen „Session" in der Musikschule in Kamp-Lintfort. Dann musste nur noch ein Bassist gefunden werden und schon stand das Ding. Seitdem spielen Tim (Gesang), Patrick (Gitarre), Sevi (Klavier), Lars (Bass) und Malte (Schlagzeug) zusammen und konnten erste Liveerfahrungen sammeln. Im Februar 2010 wurde dann in der selbst ernannten Record-Küche die erste Demo aufgenommen.

Auch die zweite Band „LOM-Lizards on moon" aus Bochum sind keine Unbekannten. LOM sind eine kraftvolle, mitreißende Live-Band, die ihre klassischen Hard-Rock-Wurzeln mit modernen Alternative-Klängen vermischt. LOM wurden 2005 gegründet, sind jedoch alles andere als ein Newcomer-Act. Alle fünf beteiligten Musiker können auf langjährige Erfahrungen in der Ruhrgebiets-Musikszene verweisen. Mit ihren vorherigen Bands und Projekten traten einzelne Mitglieder u.a. bei renommierten Festivals wie Bochum Total, Ruhr Rock und Deutscher Rockpreis sowie im Vorprogramm von Größen wie Subway to Sally, Bananafishbones oder Schandmaul auf. Die fünf Musiker begeistern die Gäste mit ihren rockigen, eigenen Songs und sind schon sehr gespannt darauf, wie es sich auf der neuen ka-LIBER Bühne rocken lässt.

Den Abschluss machen „Trueside" Die Krefelder Band hat sich in Kamp-Lintfort und Umgebung, auch durch mehrere Auftritte im ka-LIBER eine breite Fanbasis geschaffen. „Trueside" steht für druckvollen Emocore, der mit einer erfrischenden Mischung aus Hardcore und Punk zu überzeugen weiß. 2002 gegründet, entwickelte sich das Quintett aus Krefeld zu einem energiegeladenen Liveact, der die Bühnen mit einer ehrlichen und authentischen Atmosphäre zum beben bringt.

Einlass 19:30 Uhr. Eintritt 1 €.

Der Samstag für Alle

Am Samstag geht es weiter, dann sind zusätzlich zu den Jugendlichen auch Erwachsene ganz herzlich eingeladen, sich die Räumlichkeiten des ka-LIBER anzuschauen. Auch an diesem Abend steht die Musik im Vordergrund. Die Unplugged-Coverband RoxIT aus Kamp-Lintfort, die vom Pappelsee Open Air bereits bekannt ist, leitet den Abend ein. Es folgen Blues- und Jazzlicks vom feinsten: Tyree Glenn Junior und Band. Der schwarze amerikanische Saxophonist, Sänger, Komponist und Entertainer Tyree Glenn Junior ist seit seiner Kindheit mit der Musik und dem Showgeschäft vertraut, war doch sein Vater, Tyree Glenn Senior, der legendäre Posaunist von Louis Armstrong und Duke Ellington. Ganz klar, dass der Junior - durch den berühmten Vater "vorbelastet" - auch Musiker wurde. Und Musiker ist Tyree Glenn jr. nun schon fast sein ganzes Leben lang. Seine langjährige Erfahrung am New Yorker Broadway, Konzerttourneen, Radio- und Fernsehshows in Italien, Portugal und Deutschland machten ihn zu dem, was er heute ist: ein brillanter Musiker, Entertainer und Komponist - einer, der es versteht, jedes Publikum zu unterhalten und anzuheizen. Tyree Glenn jr. ist, wie ein Pressekritiker vor einiger Zeit schrieb, wie ein Waldbrand auf hoher See ...! Tyree und seine Band fesseln das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire: Rhythm & Blues, Soul, Funk und Jazz. Das Programm umfasst schwarze Musik von Stevie Wonder, James Brown und Otis Redding, aber auch Jazz Standards (von Ellington: "Satin Doll" and "Take the A Train" bis Errol Garner's "Misty") und Blues. Schwarze Rhythmik und vor allem die Show stehen im Vordergrund aller Konzerte. Daneben überrascht er mit gelungenen Eigenkompositionen und launigen bis frechen Texten, die man gehört haben muss!

Einlass 19:30 Uhr. Eintritt 8 €.

Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Duisburg, die finanziell die Innengestaltung unterstützt hat und somit einmal mehr Engagement für Kamp-Lintforter Jugendliche gezeigt hat. Ebenfalls möchte das ka-LIBER Team auf diesem Weg auch allen anderen Sponsoren und freiwilligen Helfern einen herzlichen Dank aussprechen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 17.05.2011, www.kamp-lintfort.de)