Inhalt

Themenabend „Entlastung schaffen mit Kuren und Urlauben für pflegende Angehörige“

19.08.2025

Kurberaterin des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. hält Vortrag mit anschließendem Austausch

Die Betreuung pflegebedürftiger Angehörige kostet enorme Kraft, sowohl psychisch als auch körperlich. Häufig liegt sehr viel Verantwortung auf den Schultern derer, die die Pflege übernehmen, egal, ob unterstützt durch einen ambulanten Pflegedienst bzw. diverse Betreuungsdienste oder die Pflege komplett allein gestemmt wird.

Es ist wichtig, dass pflegende Angehörige dabei an sich denken und zwischendurch versuchen, für den Pflegealltag Kraft zu tanken. Eine Möglichkeit hierzu stellt die stationäre Vorsorge- oder Rehamaßnahme bzw. Kur für pflegende Angehörige dar oder ein Urlaub gemeinsam mit den pflegebedürftigen Angehörigen.

In dem Vortrag werden Informationen und nützliche Tipps vermittelt, wie ein Antrag für eine Kur- oder Rehamaßnahme gestellt werden muss, wie die Betreuung der Angehörigen während dieser Zeit geregelt werden kann, welche Häuser solche Kuren anbieten oder wohin und wie Urlaube gemeinsam mit dem pflegebedürftigen Angehörigen geplant werden können.

 

„Entlastung schaffen mit Kuren und Urlauben für pflegende Angehörige“

Mittwoch,          10. September 2025, 17.30 Uhr

Referentin:       Petra Kaas (Kurberaterin des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V.

 

Der Themenabend findet in der Markthalle des Friederike-Fliedner-Hauses, Ringstraße 99-103 in Kamp-Lintfort statt und ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 02842 - 912 272 oder jeannette.fritz@kamp-lintfort.de.

Ende 2022 startete unter der Federführung des Amtes für Soziales und Wohnen das aus Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen geförderte Projekt „Gesund Pflegen“. Es hat die wenig im Fokus stehende Zielgruppe der pflegenden Angehörigen in den Blick genommen, um die Pflegepersonen zu stärken, Pflegebelastungen zu reduzieren und die Gesundheit der Pflegenden zu stärken. Im Rahmen dieses Projekts findet auch dieser Themenabend statt.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.08.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Fritz, Jeannette

Telefon: 0 28 42 / 912-272
E-Mail: jeannette.fritz@kamp-lintfort.de