Inhalt

Bürgermeister schaltet die neue Weihnachtsbeleuchtung ein

22.11.2010

Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort investiert 28.000 Euro

Die Verantwortlichen für die Kamp-Lintforter Weihnachtsbeleuchtung
Auf dem Bild von links nach rechts:
Guido Lohmann (Volksbank Niederrhein), Gabriele Siewior (Stadtwerke
Kamp-Lintfort), Bernhard Eichhof (Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort),
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, Uwe Haddenhorst (Sparkasse
Duisburg) und Andreas Wiesner (Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort)

Traditionell am Montag nach Totensonntag lässt die Werbegemeinschaft in Kamp-Lintfort die Weihnachtsbeleuchtung einschalten. Dies wurde in den vergangenen Jahren ohne großes Aufsehen durch die für die Installation der Weihnachtsbeleuchtung zuständige Elektrofirma Liebke durchgeführt. In diesem Jahr war es anders. Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt höchstpersönlich drückte auf den Knopf und schaltete am Prinzenplatz dieWeihnachtsbeleuchtung von Kamp-Lintfort ein. Der Grund: Der Werbegemeinschaft ist es gelungen, für 28.000 Euro neue Elemente anzuschaffen und damit der Weihnachtsbeleuchtung in Kamp-Lintfort ein neues Gesicht zu verleihen. 10 neue große Sternenregen, 25 neue Sterne und zahlreiche neue Lichterketten verteilen sich vom Prinzenplatz über die Moerser Straße bis zur Friedrichstraße und dem neuen City-Busbahnhof.

Spenden der Sparkasse Duisburg, der Volksbank Niederrhein und der Stadtwerke Kamp-Lintfort

Möglich wurde diese Investition durch großzügige Spenden der Sparkasse Duisburg, der Volksbank Niederrhein und der Stadtwerke Kamp-Lintfort. „Mit dem Prinzenplatz, der Moerser Straße und dem Busbahnhof sind genau die Abschnitte der Innenstadt mit neuen Elementen ausgestattet worden, die wir in den letzten Jahren ausgebaut und neu gestaltet haben", freute sich Bürgermeister Dr. Landscheidt „Ich hoffe, dass der Einzelhandel in Kamp-Lintfort davon profitiert und das Weihnachtsgeschäft damit nachhaltig unterstützt wird". Da viele Elemente der Weihnachtsbeleuchtung im Laufe der Jahre marode geworden sind, musste der Vorstand der Werbegemeinschaft handeln. „Insgesamt sind Neuinvestitionen in Höhe von 50.000 € erforderlich. Dies können wir aber nicht in einem Jahr stemmen", berichtete Geschäftsführer Bernhard Eichhof. „Unser Dank gilt der Sparkasse Duisburg, der Volksbank Niederrhein und den Stadtwerken für die großzügige Unterstützung. Aber wir werden auch in den nächsten beiden Jahren auf Sponsorensuche gehen müssen, um die übrigen Einkaufszonen in der Innenstadt und im Geisbruch mit neuen Elementen ausstatten zu können." Die neuen Leuchtmittel sind alle mit neuester LED-Technik ausgestattet und tragen somit bei, auch bei den Stromkosten Geld zu sparen.

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt von Kamp-Lintfort und im Geisbruch-Dreieck wird nun bis zum 31. Dezember täglich erstrahlen und die Bürger und Besucher Kamp-Lintforts zum vorweihnachtlichen Bummel durch die Einkaufszonen der Stadt animieren.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.11.2010, www.kamp-lintfort.de)