Inhalt

Technik für das Leben von morgen

08.12.2011

Bürgermeister und Wirtschaftsförderer besuchten die Zenaro Lighting GmbH im Technologiepark Dieprahm

Bürgermeister und Wirtschaftsförderer bei der Führung durch den Ausstellungsraum
Auf dem Bild von links nach rechts:
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt und Wirtschaftsförderer Dieter
Tenhaeff mit Lydia Wustlich, Stefan Gerstung und Bernd Schauerte von
der Zenaro Lighting GmbH

Regelmäßig besuchen Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt und Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff die Unternehmen in der Hochschulstadt. Am Mittwoch waren die Vertreter der Stadt Kamp-Lintfort zu Gast bei der Zenaro Lighting GmbH im Technologiepark Dieprahm.

Die Zenaro Lighting GmbH wurde am 13. August 2010 in Kamp-Lintfort gegründet. Zu den Mitbegründern gehört auch Hans-Dieter Wustlich, der sich bereits als „Pionier der LED-Branche" einen Namen machte.
Das junge Unternehmen entwickelt und vertreibt von Kamp-Lintfort aus Fertigleuchten und LED-Leuchtmittel für den gesamten europäischen Markt. Das Besondere daran ist, dass ein direkter Austausch mit klassischen Glühbirnen möglich ist. Anwendung finden die kreativen und bezahlbaren Lichtlösungen vor allem in Straßen-, Industrie- und Bürobeleuchtungen. Verwendet werden ausschließlich die jeweils aktuell hochwertigsten Licht emittierenden Dioden (LED), die vom Mutterkonzern Everlight in Taiwan gefertigt werden.
Neue Vertriebspartner konnte die Zenaro Lighting GmbH innerhalb kurzer Zeit finden, sodass der Aufbau eines europäischen Vertriebsnetzes Anfang 2012 abgeschlossen sein wird. Betreut werden Kunden und Geschäftspartner von insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Firmensitz an der Carl-Friedrich-Gauß-Straße 64 aus. Von dort aus verlassen die Aufträge schließlich auch das Hauptlager.
Zenaro bietet für jedes Einsatzgebiet die perfekten Lichtlösungen, die auf modernster LED-Technologie basieren. Eine große Rolle spielt dabei auch das Thema „Nachhaltigkeit", denn LEDs zeichnen sich gegenüber anderen Leuchtmitteln durch exzellente Energieeffizienz sowie niedrige Betriebs- und Wartungskosten aus. Zudem haben LEDs eine extrem lange Lebensdauer und sind frei von Blei und Quecksilber.
Spätestens bei der Führung durch den Showroom waren sich dann alle Beteiligten einig: „Nach dem Verbot der Glühlampe liegt in der LED die Zukunft."
Zusätzlich zum Showroom steht zudem ein abrufbarer Bus mit ausfahrbarem Lichtmast zur Demonstration des neuen, kontrastreichen Lichts zur Verfügung, um die Vorteile der LED-Straßenleuchten sichtbar zu machen.
Derzeit bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zenaro Lighting GmbH auf die weltweit größte Lichtmesse in Frankfurt 2012 vor. Dort werden sie gemeinsam mit dem Mutterkonzern Everlight auf 170 qm neue und energieeffiziente Lichtlösungen mit LED präsentieren.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 08.12.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Krams, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail: sarah.krams@kamp-lintfort.de