Inhalt
Kamp-Lintforter Kitas erhalten Zuwachs
03.08.2015
Stadtverwaltung stellt neue Erzieherinnen ein
Sieben neue Erzieherinnen begrüßte Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann heute (03.08.) an ihrem ersten Arbeitstag bei der Stadt Kamp-Lintfort.
Alexandra Krause ist die neue Leiterin des Familienzentrums Terhardtshof. Sie folgt auf die langjährige Leiterin Irmgard Hardt, die kürzlich in den Ruhestand gegangen ist. Krause wohnt in Kamp-Lintfort und leitete bisher eine Kita in Moers. Die neue Leiterin hat gleich eine Herausforderung vor der Brust: den Umzug in ein neues Gebäude. Wegen der Ansiedlung von logport IV wird die alte Kita abgerissen. Als Anbau an die ehemalige Mensa der Hauptschule Diesterweg entsteht eine neue moderne dreigruppige Einrichtung. Der Umzug ist für den Herbst 2015 geplant. Alina Friesen und Kathrin Spitzer-Lackmanns verstärken ebenfalls das Team vom Terhardtshof. Das städtische Familienzentrum Bunte Welt erhält mit Jaqueline Kaus und Kim-Nina Abel-Nußbaum zwei neue Erzieherinnen. Gina Hardt und Michaela Martin ergänzen die Teams der Kitas Löwenzahn bzw. Zwergenland.
Der Personalbedarf in den städtischen Kindertageseinrichtungen wächst weiter. U3-Betreuung und die Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf erfordern mehr Personal. Das gilt auch für die Sprachförderung. Bisher wurde sie durch externe Sprachförderkräfte durchgeführt, die für die Angebote in die Einrichtungen gekommen sind. Das Kinderbildungsgesetz sieht nun allerdings vor, dass Fachkräfte aus den Kita-Teams diese Aufgabe übernehmen. Auch dafür werden zusätzliche qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt.
Bild: Herzlich Willkommen: Jugendamtsleiterin Monika Ebling, Jugenddezernent Christoph Müllmann und Mitarbeiter Berthold Klicza (hintere Reihe v.l.n.r.) begrüßten Alexandra Krause, Gina Hardt und Jaqueline Kaus (am Geländer v.l.n.r.) sowie dahinter Kim-Nina Abel-Nußbaum und Kathrin Spitzer-Lackmanns (v.l.n.r.). Auf dem Bild fehlen Michaela Martin und Alina Friesen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 03.08.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Klicza, Berthold
Telefon: 0 28 42 / 912-144
E-Mail:
berthold.klicza@kamp-lintfort.de