Inhalt
Alkohol oder AlkoHOHL- Ein Präventionsprojekt für Teens
04.05.2011
Sandra Szumotalski, tätig in der Mobilen Jugendarbeit, organisiert gemeinsam mit Jana Reifegerste, Leiterin des sci:Jugendcafés und in Kooperation mit der Drogenberatung Kamp-Lintfort vom 05.05.2011 bis 07.05.2011 ein Alkoholpräventionsprojekt in den Räumlichkeiten des Jugendcafés auf der Moerser Straße 265 b. „Anlass für dieses Projekt ist, dass Kinder und Jugendliche auch aus dem Arbeitsbereich Mobile Jugendarbeit immer früher zu Alkohol greifen", so Sandra Szumotalski.
Unter dem Motto „Alkohol oder AlkoHOHL?" bekommen die Jugendlichen die Möglichkeit über Alkoholkonsum und dessen Folgen nachzudenken. Kreativ und spielerisch können die Jugendlichen eigene Sichtweisen zum Thema entwickeln.
Unterschiedliche Programmpunkte füllen die Aktionstage. Die Drogenberatung bietet einen Parcours an, bei dem die Jugendlichen verschiedene Aufgaben bewältigen müssen. Erschwert wird dieser durch sogenannte Rauschbrillen, die einen Rauschzustand simulieren. Fühlt es sich gut an wenn man nicht mehr gerade laufen kann? Wie beeinträchtigt bin ich wenn ich Alkohol trinke? Das sind Fragen, auf welche die Jugendlichen Antworten finden.
Außerdem wird mit den Jugendlichen zum Thema Alkoholprävention ein Kunstwerk kreiert, welches dann im Jugencafé ausgestellt wird.
Abgerundet wird das Projekt mit einer Party am Samstag, bei der antialkoholische Getränke gemixt und von den Jugendlichen verkauft werden.
Am Projekt können bis zu 15 Jugendliche ab 12 Jahren teilnehmen. Unter den Teilnehmenden wird ein Gutschein verlost und jeder von ihnen erhält auf der Party zwei alkoholfreie Cocktails gratis.
Anmeldungen nimmt Frau Reifegerste innerhalb der Öffnungszeiten des Jugendcafés entgegen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.05.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Zupancic, Michelle
Telefon: 0 172 / 2 13 48 68
E-Mail:
michelle.zupancic@kamp-lintfort.de