Inhalt

„Parterre“ - Ausstellung von Professor Udo Scheel im Terrassengarten am Kloster Kamp

07.05.2012

Ausstellungseröffung mit Professor Udo Scheel

Am Sonntag wurde die Ausstellung des Künstlers und Kunstprofessors Udo Scheel (rechts im Bild) aus Münster in der westlichen Orangerie im Terrassengarten eröffnet. Kleine Kostbarkeiten zeigt Udo Scheel unter dem Titel „Parterre". Bei der Auswahl der Skizzen und Gouachen aus verschiedenen Phasen seines künstlerischen Schaffens hat er sich vom Ausstellungsort inspirieren lassen. „Ich habe auch monumentale Bilder gemalt! Diese passen aber nicht zu diesem besonderen Ausstellungsort", erklärt Udo Scheel. Zum genauen Hinschauen laden die Bilder des ehemaligen Leiters der Kunstakademie Münster ein. Die Konfrontation mit der Wirklichkeit schaffe Gedanken, die in die künstlerische Arbeit einfließen. Dabei geht der Künstler nicht mit einem Vorsatz ans Werk. Vielmehr entwickeln sich die Bilder aus Anlässen, wie einem Urlaub, der Betrachtung des Zusammenlebens von Menschen. Gegenstände und Menschen kommen aufs Papier, stehen zunächst vereinzelt da, verschmelzen dann aber zu einem Bild. Udo Scheel zeigt ironische Einblicke in die menschliche Wirklichkeit. Die scheinbare bürgerliche Gemütlichkeit entpuppt sich bei ihm schon mal als Katastrophe.

Udo Scheel, Professor für Malerei und Grafik gewährte bei seiner Rede zur Ausstellungseröffnung interessante und humorvolle Einblicke in seine künstlerische Arbeitsweise.

Die Ausstellung ist bis zum 27. Mai 2012 zu folgenden Zeiten zu besichtigen: Dienstag bis Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 07.05.2012, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de