Inhalt

Botschafter für die Landwirtschaft

07.03.2016

Wanderausstellung der Kreisbauernschaft Wesel im Kamp-Lintforter Rathaus

Ausstellung Kreisbauernschaft Rathaus Kamp-Lintfort

Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh am Tag? Was fressen Schweine? Welche Getreidesorten werden bei uns in der Region angebaut? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Landwirtschaft gibt eine Posterausstellung der Kreisbauernschaft Wesel e.V. und des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes e.V. Bis zum 1. April können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen oder Kindergartengruppen im Foyer des Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten informieren.

"Wir wollen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Gespräch kommen und ihnen die Landwirtschaft vor Ort näher bringen", betonten Ortslandwirtin Margot Meetschen und Ortsbauernvorsitzender Günther Wanitschke. Das begrüßte auch Bürgermeister Christoph Landscheidt: "Die landwirtschaftlichen Betriebe vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wirtschaft." Rund 50 Betriebe gibt es in Kamp-Lintfort.

Bild: Die Produzenten von nebenan: Günther Wanitschke, Margot Meetschen und Bürgermeister Christoph Landscheidt (v.l.n.r.) werben für die regionale Landwirtschaft.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 07.03.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Foth, Bastian

Telefon: 0 28 42 / 912-240
E-Mail: bastian.foth@kamp-lintfort.de