Inhalt
Warnung der Bevölkerung im Kreis Wesel - Probealarm für Sirenen
26.10.2012
Am 26.10.2012 wird in Kamp-Lintfort ein Probealarm, zur Warnung der Bevölkerung, durchgeführt. Diese Maßnahme findet zeitgleich im gesamten Kreis Wesel statt.
Der Probealarm dient dazu, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale näherzubringen.
Die Feuerwehr Kamp-Lintfort führt diese Maßnahme zwischen 10:00 und 12:00 mit den folgenden Signalen durch:
Zunächst wird eine Minute lang ein Dauerton zu hören sein. Dieses Signal bedeutet:
„Entwarnung".
Im Anschluss erfolgt ein 1-minütiger, auf- und abschwellender Heulton.
Dieses Signal bedeutet: „Radio einschalten und auf Durchsagen achten".
Zum Abschluss erfolgt nochmals ein 1-minütiger Dauerton mit der Bedeutung „Entwarnung".
In Ergänzung zum Probealarm mithilfe einer mobilen Hochleistungssirene ist ein Fahrzeug der Feu-erwehr Kamp-Lintfort im Stadtgebiet unterwegs, das mit der gleichen Signalfolge den beschriebenen Probealarm durchführt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Brandoberinspektor Handick unter der Telefonnummer 02842/974015 gerne zur Verfügung.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 26.10.2012, www.kamp-lintfort.de)