Inhalt

Frieden sichtbar machen

10.07.2025

Friedenstauben

Europaschule und Stadt Kamp-Lintfort lassen Friedenstauben fliegen

Was bedeutet dir Frieden? Was heißt eigentlich Zusammenhalt? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die FünftklässlerInnen der Europaschule Kamp-Lintfort im Rahmen eines besonderen Projekts – den Friedenstauben. In Kooperation mit dem Friedensdorf International e.V. entstanden dabei vier großformatige, individuell gestaltete Holztauben – jede ein Symbol für Verständigung, Teamgeist und gelebten Frieden.

 Das Projekt, das im September 2024 startete, setzte nicht auf trockene Theorie, sondern auf gemeinsames Erleben und aktives Lernen. In Workshops des Friedensdorfes lernten die SchülerInnen, wie wichtig es ist, miteinander zu sprechen, zuzuhören und als Team zusammenzuwachsen. Denn: Frieden beginnt im Kleinen – im gegenseitigen Verständnis.

Als Ergebnis dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema gestaltete jede der vier fünften Klassen eine eigene Friedenstaube. Diese bestehen aus je 31 Puzzleteilen – jedes Teil von einem Kind gestaltet – und sind etwa einen Quadratmeter groß. Die Tauben zeigen eindrucksvoll, wie individuelles Engagement zu einem gemeinsamen Ganzen wird.

 Nach ihrer Fertigstellung „flatterten“ die Tauben symbolisch durch die Stadt: Vom Werkraum der Schule über das Grünflächenamt haben sie nun ihren festen Platz gefunden – auf dem Karl-Flügel-Platz, zentral gelegen zwischen Rathaus und Stadtbibliothek. Dort fügen sie sich in ein stimmiges Gesamtkonzept ein, das öffentlich sichtbare Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und den Wert des Friedens setzt – künftig in direkter Nähe zu den Friedenseichen, die bereits als Symbol für Frieden und Erinnerung in der Stadt stehen.

Die Stadt Kamp-Lintfort und die Europaschule zeigen gemeinsam: Friedenstauben sind mehr als Kunstwerke – sie sind Botschafter für eine Haltung. Eine Haltung, die von jungen Menschen gelernt, gestaltet und weitergetragen wird.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 10.07.2025, www.kamp-lintfort.de)