Inhalt
Gelungener 26. Niederrheinischer Radwandertag trotz Regen
05.07.2017
Die geführten Radtouren begeisterten Teilnehmer
Trotz schlechtem Wetter war viel los beim 26. Niederrheinischen Radwandertag
Das Wetter hätte besser sein können am 26. Niederrheinischen Radwandertag, der am Sonntag, 02. Juli, stattfand. Dennoch hielten die Regenschauer zum Beginn die begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrer nicht davon ab teilzunehmen. Allein 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten von Kamp-Lintfort aus.
Besonders die geführten Radtouren der Initiative Freie Radler Niederrhein fanden großen Anklang. Aus vier Routen ab Kamp-Lintfort konnte gewählt werden. Diesmal auch eine familienfreundliche Kurzroute über 28 km, die mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht war. Um auch der Tour de France ein Zeichen zu setzen, gab es zusätzlich eine Tour nach Meerbusch-Büderich. Dafür radelten die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders früh um 8 Uhr los und wurden mit einem Top-Platz im Zuschauerbereich der Tour de France belohnt und konnten so die Atmosphäre des Rad-Events hautnah erleben.
So nah waren die Radler den echten Tour de France-Profis in Meerbusch
Aber auch in Kamp-Lintfort wurde allen ankommenden und abfahrenden „Fietser“ ein buntes Treiben rund um den Prinzenplatz geboten. Tipps und Infos rund um den Urlaub verteilte der Tourismusverband der Grafschaft Bentheim und die Polizei codierte kostenlos Fahrräder im Akkord. Ein besonderer Hingucker waren die außergewöhnlichen Fahrräder der Bikes & Beer Company, deren Chopper individuell auf die Wünsche des Radfahrers abgestimmt sind und damit zu echten Unikaten werden. Für das leibliche Wohl sorgte das Team vom Restaurant Platon und musikalisch untermalte das Barn Dance Duo den Radwandertag.
Die Chooper von Bikes & Beers sind handgemachte Unikate
Bei der abschließenden Tombola gab es zudem tolle Preise, die bei den Gewinnern sehr gut ankamen. Gesponsert wurden die Preise von verschiedenen Kamp-Lintforter Unternehmen gestiftet, denen ein herzliches Dankeschön gebührt:
· Wellings Parkhotel
· Gästehaus Ermen
· Optik Wiesner
· Zentrum Kloster Kamp
· Restaurant Platon
· Café Extrablatt
· Café Prinz
· Mammas Simple Food
· Zweirad Behringer
· Elefantenapotheke
· Bäckerei Holland
· Real
· Segwaytouren am Niederrhein
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.07.2017, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Kadesreuther, Sonja
Telefon: 0 28 42 / 912-452
E-Mail:
sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de