Inhalt
150 Jahre Backen aus Leidenschaft
13.09.2012
Bürgermeister und Wirtschaftsförderer besuchten die Niederrheinische Landbäckerei Berns
Auf dem Bild von rechts nach links:
Johann Berns und seine Tochter Naomi, Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt
und Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff
Vor 42 Jahren eröffnete die Bäckerei Berns aus Rheinberg-Budberg ihre erste Bäckereifiliale in Kamp-Lintfort auf der Moerser Straße. 1986 wurde dann auch die Backwarenherstellung von Budberg in das Gewerbegebiet Süd in Kamp-Lintfort verlegt. Im Jahr 2008 wurde die Backstube an der Friedrich-Heinrich-Allee 182 wesentlich erweitert um eine neue Mehllagerhalle sowie eine Eis-, Sahne- und Schokoladenkonditorei. Im Zuge der Erweiterung wurden auch die Reife- und Kühlanlagen vergrößert und eine Auslieferungsspedition wurde angebaut.
Am vergangenen Sonntag folgte schließlich die offizielle Eröffnung des neuen großen Cafés mit Backakademie und Eismanufaktur. Zudem wurden die Sonnenterrassen im Außenbereich neu konzipiert und umgestaltet.
Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten besuchten auch Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt und Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff am Donnerstag die Bäckerei Berns. Nach der Begrüßung erklärte Geschäftsführer Johann Berns: „Am südlichen Eingang Kamp-Lintforts weist jetzt ein neues, modernes Gebäude auf den Wandel hin, der sich in der Stadt vollzieht. Nach dem bevorstehenden Ende des Steinkohleabbaus zieht mit der Hochschule und dem neu gestalteten Stadtkern ein frischer Geist in Kamp-Lintfort ein. Dem haben wir unser Angebot angepasst." Getreu dem Unternehmensslogan „150 Jahre Backen aus Leidenschaft" umfasst das neben traditionellem Brot auch leichte Kuchensorten, Brötchen und erfrischendes Eis aus Naomis Eismanufraktur sowie leckere, herzhafte Biobackwaren.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 13.09.2012, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Krams, Sarah
Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail:
sarah.krams@kamp-lintfort.de