Inhalt
Wertstoff-Mobil: Aktionstag auf dem Kamp-Lintforter Wochenmarkt
06.05.2015
Die Stadt Kamp-Lintfort wie auch die Nachbarstädte Rheinberg und Neukirchen-Vluyn beteiligen sich gemeinsam mit dem Kreis Wesel sowie dem Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof an dem Serviceangebot „Wertstoff-Mobil".
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits mit dem Wertstoffmobil vertraut gemacht. Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Service, bei dem Wertstoffe wie Elektroschrott, Metall oder große Kunststoffteile direkt aus dem Haus abgeholt werden. Zusätzlich können komplette Haushaltsauflösungen als weiteres Serviceangebot gegen Entgelt durchgeführt werden.
Das Wertstoff-Mobil wird am Dienstag, den 12.05.2015 von 8.30 Uhr bis 11 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stehen. Gerne werden Ihre Elektro-Kleinteile am Aktionstag direkt entgegen genommen. Selbstverständlich sind auch Anmeldungen für das Wertstoff-Mobil möglich.
Neben dem verbesserten Service für die Bürgerinnen und Bürger bietet das Projekt einen weiteren Vorteil für die Kamp-Lintforter - denn mögliche Erlöse werden gebührensenkend verwendet. Ebenfalls verspricht man sich dadurch eine deutliche Reduzierung der Schrottberaubung. Elektrogeräte werden nicht nur unbefugt entwendet, sondern anschließend oft auch unsachgemäß behandelt. Dass bedeutet, dass beispielsweise bei Kühlschränken die Kompressen herausgerissen werden und somit das klimaschädliche Kühlmittel FCKW entweicht. Wenn die Geräte jedoch durch das Wertstoff-Mobil direkt aus dem Haus abgeholt und somit fachgerecht recycelt werden, dann ist das ein großer Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.
Online-Anmeldung zum Wertstoffmobil: www.kamp-lintfort.de/wertstoffmobil
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.05.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Seigner, Bettina
Telefon: 0 28 42 / 91 48-58
E-Mail:
bettina.seigner@kamp-lintfort.de