Inhalt
Elterninitiativkindergarten Spatzennest e. V. übernimmt Spielplatzpatenschaft
06.05.2025
Kinder der Kita Spatzennest kümmern sich um den Spielpatz am Klosterberg
Bürgermeister Prof Dr. Christoph Landscheidt bedankt sich bei den Kindern des Elterninitiativkindergartens Spatzennest e.V. auf dem Spielplatz „Alter Garten“, Sternstraße 17, für die Übernahme der Spielplatzpatenschaft. Der Bürgermeister freut sich: „Prima, dass ihr Euch um diesen tollen Kletterspielplatz am Klosterberg kümmert!“ Die Kinder werden darauf achten, dass kein Müll herumliegt oder mal etwas Unkraut beseitigen. Der Spielplatz wird bisher schon oft von ihnen genutzt und liegt der Kita am Herzen.
Einige Tage zuvor hatten die Kinder mit ihren Erzieherinnen Sabrina Binias, Chiara Krauß und Jessica Mißling die Freiwilligenagentur besucht. Das Thema „Ehrenamt und helfen“ erklärte Anke Stark, Leiterin der Freiwilligenagent anhand von Bilderbüchern und Bildmaterial. Die Kinder hörten aufmerksam zu und erzählten:
„Ich habe auch schon mal meiner Mama beim Kuchenbacken geholfen. Und ich habe beim Aufräumen geholfen. Und ich im Altenheim gesungen.“ Auf den aufgehängten Fotos erkannten einige Kinder „Gesichter des Ehrenamtes“ aus Kamp-Lintfort wie zum Beispiel das Maskotten Kalli und weitere Spielplatzpaten.
Spielplatzpatenschaften können auch gerne von Privatpersonen, deren Kinder auch Spielplätze nutzen oder Menschen, die in direkter Nachbarschaft von Spielplätzen wohnen, übernommen werden. Von Müll sammeln, über die Kontrolle der Spielgeräte bis hin zum Feiern von Spielplatzfesten ist bei einer Spielplatzpatenschaft alles möglich.
Die Freiwilligenagentur KALI AKTIV nimmt in Kooperation mit dem Grünflächenamt der Stadt Kamp-Lintfort gerne auch Anregungen und Ideen auf.
„Wir schauen dann, welche Ideen sich verwirklichen lassen und unterstützen bei Rückfragen“ so Anke Stark von der Kamp-Lintforter Freiwilligenagentur.
Erreichbar ist Anke Stark wie folgt: Außenstelle Amt für Soziales und Wohnen, Freiherr-vom-Stein-Str. 32 a, 47475 Kamp-Lintfort, Telefon 0172 6247140, E-Mail: anke.stark@kamp-lintfort.de
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.05.2025, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Stark, Anke
Telefon: 0 172 / 6 24 71 40
E-Mail:
anke.stark@kamp-lintfort.de