Inhalt

Kunstausstellungen 2012 in der westlichen Orangerie des Terrassengartens

27.10.2011

Die Stadt Kamp-Lintfort nutzt die westliche Orangerie des Terrassengartens am Kloster Kamp seit 1990 als kommunales Ausstellungsgebäude. Für das kommende Jahr sind im Zeitraum ab dem 3. Juni bis August drei jeweils dreiwöchige Einzelausstellungen zeitgenössischer Kunst vorgesehen, und zwar ausschließlich aus den Bereichen

  1. künstlerische Fotografie (3. - 24. Juni 2012)
  2. Skulptur (1. Juli - 22. Juli 2012) und
  3. Grafik (29. Juli - 19. August 2012).

Interessierte Künstlerinnen und Künstler mit einem abgeschlossenen Studium können sich bis zum 30. November 2011 (Posteingangsstempel, Ausschlussfrist) schriftlich beim Kulturbüro der Stadt Kamp-Lintfort für eine der genannten Kategorien bewerben. Erwartet werden zumindest eine Vita, aussagefähige Werkfotos und eine konzeptionelle Überlegung zur Ausstellung.

Die eingereichten Unterlagen sollen aus Praktikabilitätsgründen das Format DIN A 4 nicht überschreiten. Reine E-Mail-Einreichungen und ausschließlich digitale Bewerbungsunterlagen werden nicht akzeptiert. Die eingegangenen Bewerbungen werden ab dem 1. Dezember gesichtet, bewertet und bis Mitte Dezember schriftlich beschieden.

Bei Nutzung des vorhandenen Stellwandsystems in den Kategorien 1 (künstlerische Fotografie) und 3 (Grafik) können zwischen 40 und 60 Exponate präsentiert werden. Die Stadt Kamp-Lintfort übernimmt den Druck und den Versand von Einladungskarten zur Ausstellungseröffnung, den Druck von Ausstellungsplakaten und ihre Verteilung im Stadtgebiet von Kamp-Lintfort, die Gestellung von Personal und Erfrischungsgetränken bei der Ausstellungseröffnung, die Versicherung der Exponate ab dem ersten Tag des Ausstellungsaufbaus bis zum letzten Tag des Abbaus sowie die Gestellung einer Aufsicht während der regelmäßigen Öffnungszeiten.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.10.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Klüners, Dr. Martin

Telefon: 0 28 42 / 912-336
E-Mail: martin.klueners@kamp-lintfort.de