Inhalt

KITA Terhardtshof ist in Kamp-Lintfort das neue Familienzentrum

12.10.2011

Frau Irmgard Hardt (Leiterin) und Herr Dr. Christoph Müllmann (Erster Beigeordneter) mit Gütesiegel
Irmgard Hardt (Leiterin) und  Dr. Christoph Müllmann (Erster Beigeordneter)
mit Gütesiegel

 

In einem unabhängigen Prüfverfahren hat die KITA Terhardtshof in der Altsiedlung nun das Gütesiegel "Familienzentrum" erhalten. Damit ist der Terhardshof das fünfte Familienzentrum in Kamp-Lintfort.
Als Zentrum eines Netzwerks verschiedener familien- und kinderunterstützender Angebote bietet das Familienzentrum den Eltern und ihren Kindern frühe Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen. Der Terhardtshof arbeitet dabei eng mit den Partner vor Ort zusammen, zum Beispiel Jugendamt, Sprachpraxen, Kinderärzten und Grundschulen.
Das Gütesiegel darf die KITA erst einmal vier Jahre führen. Dann muss nachgewiesen werden, dass der hohe Qualitätsstandard weiterhin gewährleistet werden kann.

Da trifft es sich gut, dass man die Übergabe des Gütesiegels am Familientag des Terhardtshofs feiern kann. Die Akteure des Kinder-Musicals "Dornröschen" lieferten dabei mit ihrer eindrucksvollen Vorstellung den feierlichen Rahmen für den offiziellen Start des Familienzentrums.

 

 

 

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 12.10.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Klicza, Berthold

Telefon: 0 28 42 / 912-144
E-Mail: berthold.klicza@kamp-lintfort.de