Inhalt
Weben – Ausstellung in der Stadtbücherei verlängert
04.04.2011
Im InfoTreff der Stadtbücherei Kamp-Lintfort stellen Weberinnen einer Gruppe aus den Wir4-Städten selbst gewebte Textilien und Kleidungstücke aus, was sie an verschieden artigen Webstühlen geschaffen haben.
Das allein ist schon eindrucksvoll, aber besonders begeistert sind die Besucher vom Angebot, selbst das Weben zu probieren. Fast an jedem Nachmittag sind ein oder zwei Weberinnen im InfoTreff und weben am Standwebstuhl. Das Team der Stadtbücherei und auch die Weberinnen sind überrascht wie groß der Zuspruch ist. Besonders eine Gruppe von etwa zehnjährigen Jungs ist von diesem alten Handwerk total begeistert. So ist der erste Teppich bereits nach einer Woche fertig geworden, obwohl es für die Kinder sehr mühsam ist, denn sie müssen, um das Weberschiff durch zu fädeln, einmal um den Webstuhl laufen, da ihre Arme zu kurz sind. Nun haben die Weberinnen angeboten, die Ausstellung zu verlängern: Bis zum 30. April bleibt die Webkunst im InfoTreff während der Öffnungszeiten zu sehen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.04.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Mediathek
Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail:
mediathek@kamp-lintfort.de