Inhalt

Besuch aus der Partnergemeinde Progeso in Mexiko

28.08.2025

Partnerschaft

Bürgermeister empfängt insgesamt zwölf Besucherinnen und Besucher    

Die Partnerschaft zwischen der Pfarrgemeinde St. Josef in Kamp-Lintfort und der Kirchengemeinde Sagrado Corazon de Jesus in Progreso besteht bereits seit 1996. Diese Partnerschaft ist geprägt von regelmäßigen Besuchen, bei denen sich alle Interessierten über das alltägliche Leben und den Glauben austauschen. In beiden Kirchengemeinden gibt es viele gemeinsame Aktionen und soziale Projekte.

Als größtes Projekt ist sicherlich das Krankentransportfahrzeug in Progreso zu nennen, welches Menschen aus Progreso zu notwendigen Behandlungen nach Mexiko City fährt. Das Fahrzeug steht Menschen zur Verfügung, die selbst kein Auto haben bzw. sich die Fahrt nicht leisten könnten.

Insgesamt zehn Tage hat die Reisegruppe, darunter Padre Victor, leitender Pfarrer aus Progreso, in Deutschland verbracht und dabei unter anderem Kamp-Lintfort genauer kennengelernt. Dabei durfte auch eine persönliche Begrüßung durch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt nicht fehlen. Der Bürgermeister empfing die zwölfköpfige Reisegruppe am gestrigen Vormittag im großen Ratssaal und stellte den Gästen die Stadt Kamp-Lintfort mit ihren besonderen Sehenswürdigkeiten, der Historie und Zukunftsplänen genauer vor. Anschließend stand für die Gruppe noch ein Besuch des Klosters auf dem Programm.

Besonders engagiert sich für die Partnerschaft Pfarrer Bernd Klaschka, der viele Jahre selbst in Mexiko gelebt hat und dort Priester war. Auch das Kamp-Lintforter Ehepaar Magdalene und Friedhelm Mundt bringt sich seit vielen Jahren für die Partnerschaft ein. Zusätzlich waren auch noch drei ehemalige Freiwilligendienstleistende vor Ort, die sich bis heute ehrenamtlich engagieren. Außerdem übernahm eine Vertreterin der Partnerschaftsgruppe die Übersetzung, sodass sich alle problemlos verständigen konnten.

„Die Partnerschaft verdeutlicht einmal mehr, wie gut und langfristig interkulturelle Zusammenarbeit funktionieren kann und welch sinnstiftende Projekte dadurch realisiert werden können. Allen Beteiligten danke ich sehr herzlich für ihren Einsatz und wünsche allen noch einen schönen Aufenthalt hier in Kamp-Lintfort“, so der Bürgermeister abschließend.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 28.08.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Koch, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail: sarah.koch@kamp-lintfort.de