Inhalt

Machtübernahme der Möhnen steht bevor

14.02.2011

Verhandlungsversuche des Bürgermeisters sind gescheitert - die Möhnen werden das Rathaus stürmen

Vorstellung der neuen Möhnenorden
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt (Mitte) und die Obermöhnen Doris
Hackstein (links) und Wilma König (rechts) stellten die neuen Möhnenorden
vor.

Auch in diesem Jahr waren die Verhandlungsversuche des Bürgermeisters wieder vergebens. Bei der obligatorischen Inaugenscheinnahme der diesjährigen Möhnenorden drohten die Obermöhnen Doris Hackstein und Wilma König dem Stadtoberhaupt, dass sie am Altweiber-Donnerstag das Rathaus stürmen und der Verwaltungsleitung für die närrischen Tage die Macht entreißen werden.
Vor der Machtübernahme treffen sich alle Möhnen am 3. März 2011 ab 13.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Prinzentor". Von dort aus marschieren sie dann gemeinsam zum Rathausvorplatz, wo dem närrischen Volk bereits ab 13.00 Uhr bei der großen Altweiberparty mächtig eingeheizt wird. Pünktlich um 14.11 Uhr werden die Möhnen dann die Rathaustür knacken und die Verwaltungsleitung fesseln und abführen.
Bevor die Party schließlich mit dem großen Möhnenball im Kolpinghaus weitergeht, erhalten alle teilnehmenden Möhnen auf der großen Bühne vor dem Rathaus einen der begehrten Möhnenorden.

 

Die Obermöhnen bitten um Anmeldung der Möhnen unter den folgenden Telefonnummern:
(02842) 5352 oder (02842) 710756 (Doris Hackstein) bzw. (02842) 719301 (Wilma König)

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 14.02.2011, www.kamp-lintfort.de)