Inhalt
Jugendfeuerwehr Kamp-Lintfort verbrachte 4 Tage im Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Sonsbeck
07.09.2011
Das alljährliche Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Wesel fand in diesem Jahr vom 01.09. bis 04.09.2011 in Sonsbeck statt. Die Jugendfeuerwehr Kamp-Lintfort nahm unter der Leitung von Sandra Schulze (Leiterin Jugendfeuerwehr) mit 20 Jugendlichen und 4 Betreuern am diesjährigen Zeltlager teil.
Neben dem Erfahrungsaustausch mit den Jugendlichen aus den anderen Feuerwehren, standen vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund. Bei schönstem Spätsommerwetter wurden bei den sogenannten "Lagerspielen" verschiedene Wettkämpfe durchgeführt, bei denen die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Unter anderem musste ein Traktor durch einen Hindernisparcour geschoben werden oder beim "Stäbchencatchen" der Gegenspieler mit einem übergroßen Wattestab von einem Balken ins Wasser befördert werden. Bei den Lagerspielen wurde die gute Leistung und Teamarbeit mit einem hervorragenden vierten Platz belohnt. Neben den Geschicklichkeitsspielen fand ein Völkerballturnier statt, bei dem die Jugendfeuerwehr Kamp-Lintfort in einem spannenden Endspiel gegen die Jugendfeuerwehr Moers einen hart erkämpften zweiten Platz erreichte. Die Abende wurden mit allen Teilnehmern des Zeltlagers gemeinsam beim Grillen, einem Gottesdienst und am Lagerfeuer verbracht. Ein besonderes Highlight wurde am Samstag Abend geboten, beim "Schlag den Kreisvorstand" durften sich unter anderem die Jugendlichen aus Kamp-Lintfort in verschiedenen Spielen gegen eine Auswahl des Kreisvorstandes beweisen. Besonders stolz auf die Jugendlichen aus Kamp-Lintfort war deren Leiterin Sandra Schulze: "Der Teamgeist, die hohe Motivation und der Zusammenhalt der Gruppe sucht seinesgleichen und zeigt, wieviel Spaß alle Beteiligten des Zeltlagers hatten".
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 07.09.2011, www.kamp-lintfort.de)