Inhalt
Aktion Ferienspaß 2010 in Kamp-Lintfort - Anmeldungen erforderlich
04.02.2010
In den ersten drei vollen Wochen der Sommerferien gibt es vom 19.07. bis zum 06.08.2010 für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren wieder tolle Ferienangebote von drei freien Trägern in Zusammenarbeit mit der Stadt Kamp-Lintfort, wobei die Teilnehmer/innen jeweils von montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr sowohl in Groß- als auch in Kleingruppen mit etwa 10 Kindern in den Einrichtungen betreut werden. Mit der Anmeldung ist der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 45,00 € zu entrichten, eingeschlossen sind dabei die Kosten für Verpflegung, Materialien und Ausflüge für die Zeit der Veranstaltung. Bei mehreren Kindern je Familie entfällt ab dem 3. Geschwisterkind der Teilnehmerbeitrag. Insgesamt werden 180 Kinder und mehr betreut. Die Angebote der einzelnen freien Träger mit ihren thematischen Schwerpunkten und Anmeldezeiten sind den nachfolgenden Angaben zu entnehmen.
Gestfeld
In diesem Jahr steht der Ferienspaß bei der K.O.T. im Gestfeld „4you" der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef unter dem Thema „Sommer, Sonne, Strand und me(h)r". Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren wird vom 19. Juli bis 6. August 2010 ein ereignisreiches Programm geboten. Während dieser drei erlebnisreichen und sicher spaßigen Wochen wird Sommerstimmung pur geboten. Alles dreht sich um Sommererlebnisse, Sonnenschein, Strandspiele und me(h)r... Die Kinder werden sich mit Aktivitäten rund um dieses Thema beschäftigen. Dabei dürfen sie ihrer Phantasie und Kreativität unter Anleitung der Teamer freien Lauf lassen. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihren Mut bei Spiel und Spaß zu beweisen. Denn die Aktivitäten erstrecken sich auch auf Naturerkundungs- und Naturerfahrungsspiele. Natürlich ist auch Zeit genug für Fußball, freies Spiel, Filmnachmittage und andere Aktivitäten. Darüber hinaus werden Ausflüge u.a. zum Maislabyrinth angeboten. Das Außengelände des Gemeindehauses an der Rundstraße bietet reichlich Platz für viele Spiele. Bei schlechtem Wetter wird in die Turnhalle unten, den Saal oben und viele kleinere Räume ausgewichen. Es ist also genug Platz vorhanden, um den Kindern Raum zur Entfaltung zu geben. Kicker, Billard, Darts, Tischtennis und anderes wollen ausprobiert werden.
Anmeldungen werden am Mittwoch, den 17. Februar 2010, in der Zeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr in der K.O.T., Rundstraße 114, Telefon 0 28 42 / 8 09 16, entgegengenommen.
Niersenbruch
Auch in diesem Jahr öffnet wieder Paepolis, der Ferienspaß der Evangelischen Kirchengemeinde Lintfort, seine Tore. In den ersten drei Wochen der Sommerferien findet er dieses Mal vom 19.07.2010 bis zum 06.08.2010 in der Grundschule am Niersenberg, Fasanenstr. 3, in der Zeit von jeweils 10 - 17 Uhr statt. Unsere Stadt der Kinder pirscht durch den Niersenbruch nach dem Motto: „PAEPOLIS, auf den Spuren der Indianer - viele Stämme ein Geist". Das heißt für die Kinder tolle Ausflüge, spannende Spiele, Aktionen, Indianerriten, verschiedene Stämme, Ruhepausen, nette Teamer und einfach eine fantastische Zeit. Auf den Spuren der Indianer bedeutet es im Besonderen, den Kindern einen Einblick in die Natur zu bieten, das friedliche Zusammenleben verschiedener Stämme zu zeigen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und einen gesunden Umgang mit Wettbewerben zu vermitteln. Erstmals in diesem Jahr bieten wir ab 8:00 Uhr zusätzlich eine Betreuung mit Frühstück an, um arbeitende Eltern bestmöglich zu entlasten und den Kindern einen guten Start in den Tag zu ermöglichen. Dafür fällt ein zusätzlicher Kostenbeitrag von 3 € pro Tag an. Die Anmeldung ist am 17.02.2010 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Paulus im Niersenbruch, Fasanenstraße 1, in Kamp-Lintfort. Kontaktmöglichkeit: 0 178 / 1 83 45 24
Altsiedlung
Der StadtSportVerband Kamp-Lintfort e.V. bietet am Standort Ebertschule die „Erlebniswelt Sport, Spiel und Gestalten" an. Viele Angebote der Sportvereine finden dabei Berücksichtigung und werden ggf. auch außerhalb des Schulbereichs auf dem jeweiligen Vereinsgelände durchgeführt. Auf dem Rücken eines Pferdes die Welt erleben, wie Schumi in einem Motorkart einen Rundkurs fahren, einen Abenteuerspielplatz gestalten, mit Einrädern und Inlinern fahren, viele Sportarten wie Badminton, Basketball, Cheerleading, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzen, Tischtennis, Turnen, Volleyball und andere kennen lernen. Darüber hinaus kommen viele allgemeine Spielformen zur Anwendung. Dabei sind eigene Körpererfahrungen, die Entwicklung von Teamgeist und das Miteinander nach demokratischen Regeln von besonderer Bedeutung. Beim Malen, Basteln und Gestalten mit den unterschiedlichsten Materialien wird die Kreativität der Kinder angeregt, eigene Ideen werden berücksichtigt und deren Umsetzung gefördert. Weiterhin stehen Ausflüge in die nähere Umgebung auf dem Programm.
Anmeldungen werden am Mittwoch, den 17. Februar 2010, in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr sowie 17 und 19 Uhr im Cafe des Jugendkulturvereins „ka-LIBER" im Alten Rathaus, Moerser Straße 316, angenommen. Kontaktmöglichkeiten unter Telefon 0 28 42 / 8 04 51 oder 0 171 / 2 89 08 78.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.02.2010, www.kamp-lintfort.de)