Inhalt

Chillen und Grillen am Pappelsee

06.07.2015

Kamp-Lintforter Jugendliche texten 3. Strophe von Landesgartenschau-Song

"Ein Meer aus Blumen", der Song der Stadt Kamp-Lintfort zur Landesgartenschaubewerbung, hat das Zeug zum Stadt-Hit. "Ob bei der letzten Arena, beim Förderkreistreffen oder im Projektchor - überall, wo der Song gespielt wird, gehen die Leute mit", freut sich Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. Die mitreißende Melodie ist dabei ein Erfolgsfaktor. Genauso wichtig ist allerdings der Text, der mit seinen Bezügen zur Entwicklung der Stadt viele Kamp-Lintforterinnen und Kamp-Lintforter anspricht.

Damit nicht genug: um dem Text eine noch persönlichere "Kamp-Lintfort-Note" zu geben, haben Kamp-Lintforter Jugendliche im ka-LIBER eine dritte Strophe getextet. In einem Workshop mit professionellen Musikern wurden Ideen und persönliche Geschichten gesammelt. Und natürlich hitzig diskutiert, denn acht Zeilen sind nicht viel Platz und nicht jedes Wort ist "singbar". In so kurzer Zeit eine Strophe zu texten, ist auch für Profis eine Herausforderung. Deshalb waren die Jugendlichen nicht wenig stolz, als der Text nach zwei Stunden stand.

Mit dem fertigen Text geht es nun mit Hochtouren in die Produktion der Radioversion des Landesgartenschau-Songs. Und auch dabei gab es wieder Lokalkolorit: Der Kamp-Lintforter Gospelchor "Lightning Souls" hat den Refrain eingesungen. Mit der fertigen Radioversion ist voraussichtlich Ende der Woche zu rechnen.

Texter-Workshop Landesgartenschau-Song

Geschafft: Die Jugendlichen und die Musiker sind zufrieden mit ihrem Ergebnis.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.07.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Koch, Sarah

Telefon: 0 28 42 / 912-300
E-Mail: sarah.koch@kamp-lintfort.de

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.