Inhalt

Kinder- Notfallkurs im städtischen Familienzentrum Terhardtshof

25.04.2013

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kinder- Notfallkurses im städtischen Familienzentrum Terhardtshof

Nicht immer ist ein Erwachsener dabei, wenn Kinder sich verletzen oder Zeuge eines Unfalls werden.. Viel zu selten wissen Kinder jedoch, wie sie sich in solchen Fällen verhalten sollen. Dabei können Kinder schnell lernen, wie sie selbst helfen und Hilfe holen können.
Die Vorschulkinder des städtischen Familienzentrums Terhardtshof haben mit Begeisterung an dem Kurs "Abenteuer helfen" teilgenommen. Der Kurs ist fürVorschulkinder konzipiert, die hier spielerisch erste Grundlagen der 1. Hilfe lernen, erfahren wie man helfen und Hilfe holen kann, wie die wichtigen Notfallnummern lauten und wie man sich diese gut merken kann.
Die Ausbildungsleiterin Nicole Reulen vom Malteser Hilfsdienst führte den Kurs durch. Dabei war ihr die Handpuppe Malte der Malteser Ritter eine gute Hilfe.
Nach dem Kurs erhielt jedes Kind eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 25.04.2013, www.kamp-lintfort.de)