Inhalt

!SING – DAY OF SONG 2012 - Kamp-Lintfort singt mit!

29.11.2011

Beim DAY OF SONG im Terrassengarten des Klosters Kamp
Dreihundert Sängerinnen und Sänger sangen beim 12.10 Uhr Singen am
5. Juni 2010 im Terrassengarten.

„Geh raus, verbinde Dich und singe!" Unter diesem Motto soll 2012 wieder ein DAY OF SONG stattfinden. 50 Städte aus der Metropole RUHR haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. „Kamp-Lintfort ist dabei!", freut sich die Leiterin des Kulturbüros, Petra Niemöller beim ersten Vorbereitungstreffen im Rathaus.

Die Projektleiterin von der RUHR2010 GmbH, Benedikte Baumann, stellte die Planung für den DAY OF SONG 2012 vor. Alle Chöre vom Kinder- über den Kirchen- bis hin zum Knappenchor sind eingeladen, mitzumachen. In Altentagesstätten oder in Kirchen kann gesungen werden. Im gesamten Stadtgebiet, auch ungewöhnliche Orte sind möglich, können Chöre zum Mitsingen einladen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! „An diesem Tag kann man überall singen, ohne komisch angeschaut zu werden- denn es ist !Sing - DAY OF SONG!" stellt Helga Dylla, Lehrerin an der Kamp-Lintforter UNESCO Gesamtschule fest. Sie war am 2. Juni 2010 mit ihren Schülerinnen in Bussen der NIAG unterwegs. Fest steht für den DAY OF SONG 2012, dass ab 12.10 Uhr wieder alle Chöre zusammen im Terrassengarten unterhalb des Kloster Kamp singen werden.

Das Singen mit Kindern wird 2012 besonders hervorgehoben. Kindergärten und Grundschulen erhalten 10 Lieder, die am 2. Juni 2012 gemeinsam gesungen werden. „Es ist wichtig, sich möglichst sofort anzumelden, damit wir die Liederbücher auch tatsächlich im Januar an alle Städte ausliefern können!", ermuntert Benedikte Baumann alle, die sich unter dem Titel !SINGkinder und !SINGschule beteiligen möchten. Die Kindergärten und Grundschulen in Kamp-Lintfort sind bereits zur Mitwirkung aufgerufen. Die Anmeldungen nimmt das Kulturbüro entgegen.

Auch Einzelsängerinnen und -sänger, Musikerinnen und Musiker und kleine Ensembles können 2012 den Sing-Virus verbreiten. !SINGbar lautet das Motto unter dem sie in Kneipen und Bars der Stadt bei kurzen Auftritten mit Kultliedern aus ihrem Repertoire zum Mitsingen einladen sollen. Sebastian Röttger, Koordinator der Rathausband „Red tape" stellt fest: „Das ist eine neue Herausforderung für uns, aber ich kann ich mir gut vorstellen, dass wir dabei sind!"

Alle, die sich mit einem Programmpunkt für den !SING DAY OF SONG 2012 anmelden, werden in das Gesamtprogramm für die Metropole RUHR aufgenommen. Interessierte, die mitmachen möchten, erhalten Infos und Anmeldeformular beim Kulturbüro der Stadt Kamp-Lintfort.

 

 

 

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 29.11.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de