Inhalt

Kabarett, Musik, Komödien, Schauspiel, – Ein Abonnement lohnt sich!

27.06.2013

Theatersaison 2013/2014 in der Stadthalle Kamp-Lintfort startet im Oktober

Marion Kracht
Marion Kracht

Für die neue Theatersaison in Kamp-Lintfort 2013/2014 können ab sofort Abonnements erworben werden. Zwischen Oktober 2013 und März 2014 werden sieben Spieltermine mit monatlich einem Stück geboten. Ein Blick in den Spielplan lohnt sich; er liegt an vielen öffentlichen Stellen aus und wird auf Anfrage kostenlos zugeschickt. In der facettenreichen Mischung ist garantiert für jeden etwas dabei:
Den Auftakt im Oktober macht das N.N. Theater - Neue Volksbühne Köln. Seit Jahren ist es beim Freilichttheater Kamp zu Gast und seither bestens bekannt und beliebt. Diesmal bringt es den Klassiker „Der Brandner Kaspar" auf die Bühne in der Stadthalle. Die Inszenierung ist wie gewohnt skurril und witzig, ohne dabei den roten Faden des ursprünglichen Klassikers zu verlieren.
In der musikalischen Produktion „The Rocky Horror Show" wird es wild! Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel gibt mit Live-Musik des Lippe-Saiten-Orchesters alles, was die Vorlage von Richard O´Brian hergibt. Packen Sie den Reis, die Wasserpistole und den Toast ein. Let's do the Time Warp again!
Nachdenklicher wird es dann in dem Schauspiel „Die weiße Rose". Der Kampf der Geschwister Hans und Sophie Scholl gegen den Nationalsozialismus bringt das Junge Schauspiel Ensemble München eindrücklich auf die Bühne.
Amüsant wird es in der Komödie „Ladies Night - Ganz oder gar nicht". In der Produktion der Komödie im Bayrischen Hof München haben drei Freunde ohne Arbeit, ohne Perspektive eine Idee: Als „Die Wilden Stiere" bieten sie Männer-Striptease....
In der Komödie „Auf ein Neues" des Tourneetheaters Kempf ist Marion Kracht als selbstbewusste Mitvierzigerin und alleinerziehende Mutter einer aufmüpfigen 14-jährigen Tochter zu sehen.

 

Jochen Malsheimer

Danach kommt ein wahrer Wortakrobat: Jochen Malsheimer, bekannt aus der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt". Sein Kabarettprogramm trägt den schrägen Titel „Wenn Worte reden könnten oder: vierzehn Tage im Leben einer Stunde".
In bewährter Tradition ist einmal mehr die Bühne 69 Kamp-Lintfort e.V. mit von der Partie. Sie schließt die Aboreihe mit der Krimikomödie „Keine Leiche ohne Lily" von Jack Poplewell.

Nutzen Sie die Vorteile eines Abonnements:
- Stammplatzgarantie
- Übertragbarkeit auf Dritte
- Preisnachlass gegenüber dem Einzelkartenkauf
- Bequeme Buchung auch telefonisch im Kulturbüro

Erwerben Sie jetzt ein Abonnement!

Ansprechpartnerin: Ilona.haje@kamp-lintfort.de ,Tel: 0 28 42/ 91 22 90 (möglich bis spätestens bis zum 16.09.2013 - Sitzplatzabsprache erforderlich)

Als kleinen Vorgeschmack möchte das Kulturbüro schon jetzt auf das nächste Open-Air Highlight hinweisen. Künftig wird im jährlichen Wechsel mit der Kamper Nacht das Freilichttheater stattfinden. Im Sommer 2014 wird mit Unterstützung der Unternehmerrunde eine rundum frisch „renovierte" Veranstaltungsreihe präsentiert. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Lassen Sie sich überraschen!

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.06.2013, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.