Inhalt
Interkulturelle Woche in Kamp-Lintfort - 25.09. bis 01.10.2016
12.09.2016
Der Runde Tisch für Flüchtlinge in Kamp-Lintfort lädt zu einem vielfältigen Programm ein
In jedem Jahr zu Ende des Septembers wird die Interkulturelle Woche bundesweit begangen. Hierzu rufen immer die Evangelische, die Katholische und die Orthodoxe Kirche auf, die für diese Woche aber auch die Unterstützung von den islamischen und jüdischen Gemeinden erhalten.
In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto: „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."
Der „Runde Tisch für Flüchtlinge" in Kamp-Lintfort arbeitet seit Mitte 2015. Hier tauschen sich die Organisationen der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit regelmäßig aus und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Arbeit. In dieser Woche soll die breite Flüchtlingsarbeit in Kamp-Lintfort dargestellt werden:
- die Bemühungen um Integration
- Menschen miteinander bekannt machen
- Kulturen kennenlernen.
Unter der Woche vom 25.09. bis 30.09.2016 werden täglich Veranstaltungen stattfinden. So wird am Dienstag ein Malworkshop stattfinden, am Mittwoch kann die Küche Guineas ausprobiert werden und am Freitag ein Filmabend mit anschließender Diskussion besucht werden. (Anmerkung: Einzelheiten können dem anhängenden Wochen-Programm entnommen werden.)
Das „Forum für Integration Kamp-Lintfort" unterstützt die Woche mit der Ausstellung „Dein Gesicht gegen Rechts", die vom 19.09. bis 07.10.2016 im Rathausfoyer zu sehen ist.
Als Abschluss der Woche lädt der „Runde Tisch für Flüchtlinge" am Samstag, den 01.10.2016 zum „Tag des Flüchtlings" auf den Rathausvorplatz ein. Bürger und Flüchtlinge in Kamp-Lintfort sind zu einem kleinen Fest auf dem Rathausvorplatz eingeladen. Der Blaue Kuni wird mit seinen Spielen für Kinder dort zu finden sein, für die etwas Älteren wird ein „Menschenkicker" zu sportlicher Betätigung einladen. Musik, eine Modenschau der Kleiderkammer runden das Fest ab. Im KaLiKo (Schulungsraum der Flüchtlingshilfe am Rathausplatz) kann man bei Kaffee, Tee und Kuchen entspannen und Menschen kennenlernen. (siehe Tages-Programm)
Information:
„Runde Tisch für Flüchtlinge Kamp-Lintfort"
beteiligte Organisationen:
- Kirchengemeinden
- Caritas-Verband
- Diakonisches Werk
- Verein Integration. Flüchtlinge. Kamp-Lintfort
- Refugee Support (Hochschule Rhein-Waal)
- Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit
- Internationaler Bund
- Stadt Kamp-Lintfort
Ansprechpartner Interkulturelle Woche:
Franz-Josef Evers (Leiter Sozialamt), Tel.: 02842/912-359
Ansprechpartnerin Presse:
Ariane Bauer (Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing), Tel.: 02842/912-302
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 12.09.2016, www.kamp-lintfort.de)
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.