Inhalt
Letzter Weißer Riese fällt am 31.10.2010
20.09.2010
Sicherheitskonzept sieht weiträumige Absperrung der Innenstadt vor
Zwei der drei Weißen Riesen sind bereits abgebrochen, jetzt steht auch der Termin für den dritten Weißen Riesen fest: Er wird am 31.10.2010 um 10 Uhr gesprengt. Das gab die Verwaltung der Stadt Kamp-Lintfort jetzt nach vielfachen Nachfragen aus der Bevölkerung bekannt.
Die Vorbereitungen für die Sprengung sind bereits angelaufen. Bis Ende September werden die Sanierungsarbeiten vollständig beendet sein. Gegenwärtig werkelt bereits die mit der Sprengung beauftragte Firma T+M im Gebäude, kennzeichnet die Bohrstellen und die Wände, an denen statische Vorschwächungen getroffen werden. Rund 3.500 Bohrlöcher werden insgesamt benötigt, das Gebäude mit etwa 300 - 350 kg Sprengstoff gefüllt, dies jedoch erst unmittelbar vor der Sprengung. Angebracht werden die Sprengladungen nur in den untersten vier Geschossen (EG bis 3.OG).
Das Zuschauerinteresse an der Sprengung ist enorm, ein zentraler Platz zum Beobachten jedoch nicht möglich. „Aus Sicherheitsgründen wird es leider nicht möglich sein, die Sprengung aus nächster Nähe zu beobachten", bittet Dr. Landscheidt um Verständnis und appelliert daran, dass Sicherheitsaspekte absoluten Vorrang haben. Die Polizei habe zu Recht darauf hingewiesen, dass es zu einer erheblichen Staubwolke kommen werde, die bei größeren Zuschaueransammlungen zu unkontrollierten Reaktionen führen könnte. Deshalb sieht das gemeinsam mit der Polizei und den am Rückbau beteiligten Firmen erarbeitete detaillierte Sicherheitskonzept Sperrbereiche, großräumige Verkehrsumleitungen und die Evakuierung der Bewohner innerhalb eines Radius von etwa 150m um das Sprengobjekt vor. In der zu evakuierenden Sicherheitszone darf sich ab 07.30 Uhr morgens niemand mehr in Gebäuden aufhalten; Fenster, Türen und Rollläden sind wegen der möglichen Staubentwicklung zu schließen. Im Evakuierungsbereich wird darüber hinaus ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Es wird darum gebeten, PKWs und dergleichen außer Reichweite der Absperrzone zu bringen. Die von der Evakuierung betroffene Bevölkerung wird durch die Stadt angeschrieben und persönlich informiert. Darüber hinaus wird es einen weiteren Sicherheitsgürtel geben, der durch die Polizei und Einsatzkräfte des THWs gesichert und kontrolliert wird. Die umfänglichen Sicherheitsmaßnahmen sind auch der Grund, warum die Sprengung an einem Sonntagmorgen stattfindet. Das Sicherheitskonzept liegt derzeit zur Genehmigung beim Kreis vor. Weitere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Trotz der relativ großen Sicherheitsabstände wird es nach Auffassung der Beteiligten ein Erlebnis sein, den letzten Weißen Riesen fallen zu sehen. Aufgrund der Höhe des Gebäudes besteht dazu an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die Möglichkeit. Zusätzlich wird als Alternative auf der Projekthomepage www.weisse-riesen-kamp-lintfort.de ein Livestream zur Verfügung gestellt.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 20.09.2010, www.kamp-lintfort.de)