Inhalt

Landesgartenschau auf der Brötchentüte

14.08.2015

Kamp-Lintforter Bäcker unterstützen die Bewerbung mit Gewinnspiel

"Genießen mit allen Sinnen" - das ist nicht nur das Landesgartenschau-Motto für den Kamper Berg, sondern gilt auch für die frischen Backwaren aus den vier örtlichen Bäckereien Berns, Büsch, Gerhards und Holland. 100 Personen bekommen jetzt die Chance auf 1 Jahr lang, jeden Monat 10 Brötchen gratis. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, braucht einfach nur folgende Frage beantworten: "Warum soll die Landesgartenschau in 2020 nach Kamp-Lintfort kommen?"

Das Landesgartenschaulogo ziert seit dieser Woche die Brötchentütchen der vier in Kamp-Lintfort ortsansässigen Bäckereien. Die insgesamt rund 170.000 bedruckten Tüten kommen aber auch in den jeweiligen Filialen der umliegenden Städte und Gemeinden in den kommenden Wochen zum Einsatz.

"Die Landesgartenschau wird somit quasi schon zum Frühstück serviert. Ein tolle Gemeinschaftsaktion der Kamp-Lintforter Bäcker, mit der wir unglaublich viele Haushalte erreichen", freut sich Bürgermeister Christoph Landscheidt über diese Unterstützung. Der Gewinn kann in jeder teilnehmenden Bäckerei eingelöst werden. Teilnahmeschluss ist der 30. September 2015.

Präsentation der Brötchentütchen mit Gewinnspielkarte zur Landesgartenschaubewerbung

(v.l.n.r.).: Andreas Iland (Projektleiter), Norbert Büsch (Bäckerei Büsch), Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Annett Swoboda (Bäckerei Büsch), Svenja Berns (Niederrheinische Landbäckerei Berns), Günter Vorwerk (Konditorei Bäckerei Holland) und Johannes Gerhards (Bäckerei Gerhards) präsentieren die Brötchentütchen mit Gewinnspielkarte zur Landesgartenschaubewerbung.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 14.08.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mörs, Christian

Telefon: 0 28 42 / 912-425
E-Mail: christian.moers@kamp-lintfort.de