Inhalt

Ausstellung „Das Bild des Bergbaus in Kamp-Lintfort“

16.05.2011

Eröffnung der Ausstellung „Das Bild des Bergbaus in Kamp-Lintfort“ in der Lohnhalle des Bergwerks West

Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell hat der heimische Steinkohlebergbau die Region geprägt. Die Einbindung der Bevölkerung in und um Kamp-Lintfort spielt daher für das Bergwerk West eine große Rolle, die auch über die Schließung des Bergwerks zum Jahresende 2012 hinaus erhalten bleiben soll. Mit der Ausstellung „Das Bild des Bergbaus in Kamp-Lintfort", die Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt am Samstag gemeinsam mit Peter Ermlich, Personaldirektor des Bergwerks West, eröffnete, sollen die Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger nun einen Einblick in die Vergangenheit und die gegenwärtige Situation des Bergwerks erhalten. Ausgestellt sind Fotografien, Zeichnungen und Gemälde namhafter Künstler wie Tisa von der Schulenburg und Karl Kilian. Auch Mitarbeiter des Bergwerkes haben sich künstlerisch betätigt. Ihre Werke sind ebenfalls im Rahmen der Ausstellung zu bewundern.

Die Ausstellung in der Lohnhalle des Bergwerks West ist noch bis Freitag, 20.05.2011 geöffnet (täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr).

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 16.05.2011, www.kamp-lintfort.de)