Inhalt
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
28.02.2013
Schauspiel nach einer Erzählung von Heinrich Böll
Der Klassiker ist am Mittwoch, dem 20.03.2013 um 20 Uhr in der Stadthalle Kamp-Lintfort zu sehen.
Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne im Kreis Wesel e.V.
Zum Inhalt:
Katharina Blum lernt während des Faschingsfestes einen Mann kennen und verbringt die Nacht mit ihm. Am nächsten Tag wird sie von der Polizei verhaftet. Sie soll die Komplizin eines Terroristen sein. Die Boulevardpresse startet eine Hetzkampagne gegen Katharina Blum und stilisiert sie zur Verbrecherin. Doch dann setzt sie sich zur Wehr.
Heinrich Böll beschreibt in seiner 1974 erschienenen Erzählung „Die verlorenen Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann" minutiös die Übergriffe und Ehrverletzungen, die der jungen, unbescholtenen Katharina Blum widerfahren, weil „die Umstände" danach sind.
Heinrich Böll: „Personen und Handlung dieser Erzählung sind frei erfunden. Sollten sich bei der Schilderung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken der BILD-Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich".
Kartenverkauf:
Buchhandlung Am Rathaus, Kamperdickstraße18, Kamp-Lintfort. Telefon 02842-921779
(Eintritt: 12,10 €/10,45 €/8,25 € inklusive Vorverkaufsgebühr)
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 28.02.2013, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Haje, Ilona
Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail:
ilona.haje@kamp-lintfort.de