Inhalt
Kindern eine Freude bereiten
17.10.2013
Wunschbaumaktion 2013 läuft an
Noch gut drei Monate, dann steht das Weihnachtsfest vor der Tür. An Weihnachten möchte man gerade Kindern gerne eine Freude bereiten und sie beschenken. Aber nicht alle Eltern verfügen über die nötigen Mittel, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Zusammen mit ihren Kooperationspartnerinnen und -partner startet die Stadt zum 7. Mal die Wunschbaumaktion. Unter dem Motto " Ein Geschenk von Kamp-Lintforter Bürgern für Kamp-Lintforter Kinder" können engagierte Menschen Kindern (bis zum Alter von 18 Jahren), deren Eltern sich aus unterschiedlichen Gründen in einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage befinden, eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten.
"Wir wollen mit der Wunschbaumaktion besonders den Eltern und Kindern eine Freude bereiten, die es unter dem Jahr nicht so leicht haben. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir dabei so tatkräftige Unterstützung von unseren Helferinnen und Helfern haben, wie z.B. dem Verein "Klartext für Kinder", dem SportPalast, der Gemeinde St. Josef und den Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Schule, um nur einige der vielen fleißigen Hände zu nennen", sagte Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann.
Wunschzettel
Damit die Bürgerinnen und Bürger auch wissen, was die Kinder sich wünschen, gibt es von jedem Kind einen Wunschzettel. Die Wunschzettel gibt es ab dem 25.Oktober 2013 am Empfang im Neuen Rathaus. Spätester Abgabetermin ist der 15. November 2013, wieder am Empfang im Rathaus. Eine spätere Abgabe ist leider in diesem Jahr nicht möglich, da die Bürgerinnen und Bürger, die einen Kinderwunsch erfüllen möchten, genügend Zeit benötigen, um ein Geschenk zu kaufen.
Die eingereichten Wunschzettel warten wieder ab dem 22. November 2013 an einem schön geschmückten Tannenbaum im SportPalast. Engagierte Kamp-Lintforter Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen, die einem Kind oder Jugendlichen einen Wunsch erfüllen möchten, können dort einen Wunschzettel vom Baum pflücken und das unverpackte Geschenk bis zum 6. Dezember 2013 dort wieder abgeben.
Bescherung unterm heimischen Tannenbaum oder im Josef Jeurgens Haus
Anders als in den Vorjahren können die Eltern durch ankreuzen auf dem Wunschzettel entscheiden, ob sie das verpackte Geschenk abholen wollen oder mit den Kindern zu einer Feierstunde ins Josef Jeurgens Haus kommen möchten.
Diejenigen Eltern, die das verpackte Geschenk selbst unter den eigenen Tannenbaum legen möchten, können gegen Vorlage des Abholscheins am 11. Dezember 2013 in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Neuen Rathaus 2.Etage Sitzungssaal 2 das Geschenk abholen.
Und worüber würden sich die Beteiligten der Wunschbaumaktion freuen? "Dass wir alle kleinen Kinderwünsche erfüllen und wieder viele Bürgerinnen und Bürger für den Wunschbaum begeistern können."
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 17.10.2013, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Neu, Judith
Telefon: 0 28 42 / 9 11 88-37
E-Mail:
judith.neu@kamp-lintfort.de