Inhalt

Kamper Konzerte

04.10.2010

Orchesterkonzert am Samstag, 9. Oktober 2010 um 20 Uhr in der Abteikirche Kloster Kamp

Sinfonietta Köln , Leitung Cornelius Frowein
Alexander Hülshoff, Violoncello

Mit einem Orchesterkonzert in der Abteikirche des Klosters Kamp eröffnen die Kamper Konzerte, die Kammermusikreihe der Stadt Kamp-Lintfort und der Sparkasse Duisburg, die neue Saison.

Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Muziek Biennale Niederrhein 2010 statt. Passend zum Thema des Festivals - „Legenden erfahren und erleben“  - umfasst das Programm Werke der Wiener Klassik für Orchester sowie zwei mystische Werke für Violoncello.

Wegen seiner Verwandtschaft zur menschlichen Stimme wurde das Violoncello mit seinem warmen Timbre in der Musikgeschichte oft als das Instrument des Erzählens und des Klagens solistisch eingesetzt. Joseph Haydns Cellokonzert C-Dur ist eine späte Entdeckung aus dem Œuvre des Wiener Meisters, voller Spielfreude und mit kantabilem, warmem Celloklang - ein großartiges Hörerlebnis. Abgerundet wird das Programm durch die Sinfonie  Nr. 10 von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein berührendes und  faszinierendes Frühwerk des einmaligen Wunderkindes.

Die Sinfonietta Köln unter Leitung von Cornelius Frowein ist eines der führenden Kammerorchester Deutschlands. Solist des Abends ist der Cellist Alexander Hülshoff.

Das Programm:

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento für Streicher D-Dur KV136
  • Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob.VIIb:1
  • John Tavener: Threnos für Violoncello solo
  • Max Bruch: Kol Nidrei für Violoncello und Orchester
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr.10 h-Moll

Die Eintrittskarten kosten 15 Euro. Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Vorverkauf im Zentrum Kloster Kamp, (Telefon 02842 / 92 75 40) sowie bei der Buchhandlung Broekmann in Kamp-Lintfort. Eine telefonische Kartenreservierung ist nur in Verbindung mit einer Vorausüberweisung möglich.

 

Alexander Hülshoff
Alexander Hülshoff

 

Sinfonietta Köln
Sinfonietta Köln

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.10.2010, www.kamp-lintfort.de)