Inhalt
Figurationen von Lutz Hellmuth
05.06.2015
Erfurter Künstler stellt im Terrassengarten aus
Von Erfurt nach Kamp-Lintfort - Lutz Hellmuth heißt der Bildhauer, der ab dem kommenden Sonntag (07.06.) in der westlichen Orangerie im Terrassengarten seine Werke ausstellt. Die offizielle Eröffnung findet um 11.30 Uhr statt. "Ich bin immer auf der Suche nach interessanten Ausstellungsorten und Ausstellungsgebäuden", betont der über 70-jährige Künstler. Über das Internet ist er auf Kamp-Lintfort gestoßen. Hellmuth ist der zweite Künstler, der im Rahmen der diesjährigen städtischen Ausstellungsreihe seine Arbeiten präsentiert. Seit 20 Jahren bietet die Stadt Kamp-Lintfort professionellen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich zwischen Mai und Oktober in vierwöchigen Ausstellungen zu präsentieren. Der Eintritt zu den Ausstellungen ist kostenlos. "Uns ist es wichtig, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zu moderner Kunst zu ermöglichen", hebt Kulturbüro-Leiterin Petra Niemöller hervor. Die Lage der Orangerie im Terrassengarten biete außerdem eine spannende Korrespondenz zwischen Bildendender Kunst und Gartenkunst, so Niemöller.
Lutz Hellmuths Werke stehen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Unter dem Titel "Figurationen" zeigt er in Kamp-Lintfort Skulpturen und Zeichnungen. Immer im Zentrum seines Schaffens: der menschliche Körper und seine Struktur. Hellmuth arbeitet dabei mit unterschiedlichen Materialien wir Terrakotta oder Bronze.
Seine Ausbildung absolvierte der Künstler von 1964 bis 1969 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Nach dem Fall der Mauer war er Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes im Bundesverband Bildender Künstler. In den 1990er Jahren hatte Hellmuth einen Lehrauftrag für Plastisches Gestalten an der Bauhaus-Universität in Weimar. Zahlreiche Einzelausstellungen führten ihn durch die gesamte Bundesrepublik und in die Schweiz. Auch im öffentlichen Raum sind seine Arbeiten vertreten, wie zum Beispiel im Stadtgebiet seiner Heimatstadt Erfurt, auf der Wartburg in Eisennach oder an der Schiller-Universität in Jena.
Bis zum 12. Juli 2015 ist die Ausstellung "Figurationen" von Lutz Hellmuth dienstags bis samstags in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr in der westlichen Orangerie im Terrassengarten zu sehen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.06.2015, www.kamp-lintfort.de)