Inhalt

SommerLeseClub in der Stadtbücherei Kamp-Lintfort startet:

11.07.2011

die Q-thek und das noch verhüllte Clubregal
Die Q-thek und das noch verhüllte Clubregal, welches gerade von den Mit-
arbeiterinnen Lydia Howanski und Carmen Blank bestückt wird.

Ab Montag, 11.07., 14 Uhr, erhält jeder, der beim SommerLeseClub 2011 in Kamp-Lintfort mitmachen möchte, Clubkarte und Leselogbuch in der Stadtbücherei. Bereits seit Juni läuft die Online-Anmeldung zum SommerLeseClub. Jeder, der nach den Ferien eine weiterführende Schule besucht, kann sich dann auch noch die ganzen Ferien anmelden. Aber je früher man sich anmeldet, desto mehr Bücher lassen sich in den Ferien lesen. Um die Spannung zu erhöhen, ist die Q-thek ganz auf SommerLeseClub eingerichtet. Neben den Anmeldekarten und Plakaten befinden sich, noch gut verhüllt, die vielen Neuanschaffungen für den Club.
Die weiteren Regeln sehen vor, dass nur Clubmitglieder die neuen Bücher während der Ferien lesen dürfen. Möglichst neu müssen sie ein, um mittels Befragung festzustellen, ob das Buch tatsächlich gelesen wurde.
Drei sollten es mindestens sein, für die im Leselogbuch der „Gelesen-Stempel" zu sehen ist. Im Garten, in der Sonne, im Schwimmbad oder im Urlaub... überall findet sich ein Platz zum Schmökern nach dem Motto: „Schock deine Lehrer, lies ein Buch". Wer verreist, kann bis zu drei Clubbücher mitnehmen und in den Bergen oder am Strand lesen. Die daheim gebliebenen jugendlichen Clubmitglieder können täglich in den Ferien am Clubregal neue Schmöker ausleihen.
Seit 2006 beteiligt sich die Stadtbücherei Kamp-Lintfort mit Hilfe der Vereine LesART Kamp-Lintfort und ka-LIBER an dem landesweiten Projekt zur Leseförderung. Ursprünglich von der Stadtbibliothek Brilon, die sich von einem Projekt in den USA inspirieren ließ, initiiert, wird das Projekt nun vom Kultursekretariat Gütersloh bundesweit koordiniert und beworben. Die Kamp-Lintforter Schulen machen begeistert mit. Schülerinnen und Schüler der Realschule Kamp-Lintfort, die von Anfang an dabei waren und sich langsam etwas zu alt dafür fühlen, werden nun in diesem Jahr ehrenamtlich den Club unterstützen.
Das Clubregal wird am 21.07., also am letzten Donnerstag vor den Ferien, um 14 Uhr enthüllt. Im letzten Jahr war der Ansturm auf das Clubregal bei der Eröffnung zum Ferienbeginn enorm: Da wurden von den ersten 157 Clubmitgliedern in vier Tagen 406 Bücher aus dem Clubregal entliehen.

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 11.07.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mediathek

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail: mediathek@kamp-lintfort.de