Inhalt
Pipi Duga Čarapa
19.11.2014
Kinder der Ebertschule lesen Pippi Langstrumpf in bosnischer Sprache vor
Poznajete li Pipi Dugu Čarapa? Das ist der Name für Pippi Langstrumpf in bosnischer Sprache. Astrid Lindgrens beliebte Geschichte von dem Mädchen mit den roten Zöpfen und den unglaublichen Kräften ist seit ihrer Erfindung von Schweden in die ganze Welt gewandert, auch nach Bosnien. Zehn Schülerinnen und Schüler der Ebertschule, deren Herkunftssprache bosnisch ist, haben die Abenteuer von Lindgrens Heldin im Rahmen der Literaturtage 2014 vorgelesen. Begleitet wurde die Lesung mit selbst gestalteten Bildern. Alle Mädchen hatten sich als Pippi Langstrumpf verkleidet. Damit auch deutsche Zuhörer die Geschichte erleben konnten, gaben die Kinder jeweils am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung in deutscher Sprache. "Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie problemlos die Kinder zwischen den Sprachen wechseln", freute sich Stadtbücherei-Leiterin Katharina Gebauer. Mit den Schülern einstudiert hat diese Veranstaltung Enisa Jakupovic, die an Grund-. und weiterführenden Schulen mit Kindern und Jugendlichen im Projekt "Wir lesen gerne, aber zweisprachig" Lesestunden in ihrer Herkunftssprache organisiert.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.11.2014, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Frericks, Yvonne
Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-21
E-Mail:
yvonne.frericks@kamp-lintfort.de