Inhalt

Neue „Lieblingsstücke“ in Kamp-Lintfort

22.08.2013

Bürgermeister besucht Filiale der Buchhandlung Schiffer-Neumann

Bücher, Bonbons, Badepralinen - die Auswahl an möglichen "Lieblingsstücken" ist groß, die an der Moerser Straße 244 auf ein neues Zuhause warten. Zusammengestellt haben das ausgefallene Sortiment des gleichnamigen Geschäfts Klaus und Petra Neumann, Inhaber der Rheinberger Traditionsbuchhandlung Schiffer-Neumann. Das Unternehmer-Ehepaar beschreitet mit den "Lieblingsstücken" in Kamp-Lintfort neue Wege. Bewusst weichen sie mit ihrem Konzept von dem einer "klassischen" Buchhandlung ab. Stattdessen bilden Schmuck, Lederwaren und zahlreiche andere Geschenkideen den Schwerpunkt des Sortiments.

Landscheidt lobt "Lieblingsstücke"

Besuch bei Schiffer-Neumann

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff besuchten am Donnerstag das neue Geschäft an der Moerser Straße und hießen das Unternehmer-Ehepaar am Standort willkommen. "Ich freue mich sehr, dass Sie sich für Kamp-Lintfort entschieden haben. Die "Lieblingsstücke" sind ein großer Gewinn für unsere Stadt. Sie erweitern die Einkaufsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger und tragen dazu bei, die Attraktivität der Innenstadt weiter zu steigern", so Bürgermeister Landscheidt. Wirtschaftsförderer Tenhaeff freute besonders, dass durch das neue Geschäft endlich eine lange Zeit des Leerstands an dieser exponierten Stelle beendet werden konnte. Darüber hinaus lobten beide den unternehmerischen Mut, den die Neumanns mit der Geschäftserweiterung beweisen.

"Wir haben uns diesen Schritt sehr gut überlegt", sagte Klaus Neumann, "aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Wir müssen schließlich auch an die Zukunft denken." Kamp-Lintfort habe viel Potenzial - sowohl wegen der positiven Innenstadtentwicklung als auch wegen der Hochschule, unterstrich der Unternehmer weiter. Denn der Neubau befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Neumanns Laden. Das könnte sich auch nochmal auf die Öffnungszeiten auswirken - aber das sei vorerst Zukunftsmusik, schloss Klaus Neumann.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.08.2013, www.kamp-lintfort.de)