Inhalt

48-Stunden-Spendenmarathon des Budo-Clubs Kamp-Lintfort

22.03.2010

Auch Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt unterstütze die Aktion mit einer Spende

Teilnehmerinnnen und Teilnehmer des Judo-Spendenmarathon des Budo-Clubs Kamp-Lintfort

Der Startschuss für den diesjährigen Spendenmarathon des Budo-Clubs Kamp-Lintfort e.V. fiel am Freitag, dem 19. März 2010 um 15.00 Uhr in der Glückauf-Sporthalle. Unter dem Motto „48 Stunden Judo lernen" trainieren bis Sonntag immer mindestens sechs Judoka auf der Matte. Über die einzelnen Trainingseinheiten sammeln die mehr als 120 angemeldeten Judoka und solche, die es noch werden wollen, Spendengelder. Der Erlös des Judo-Marathons geht in diesem Jahr an das Deutsche Rote Kreuz Kamp-Lintfort sowie die 1998 gegründete Spendenaktion „Lichtblicke", die Kinder, Jugendliche und deren Familien aus ganz NRW in Notsituationen unterstützt.
Beim letzten Judo-Spendenmarathon des Budo-Clubs vor zwei Jahren konnten rund 3.000 € gesammelt werden, die dem ARIES-Förderverein des St. Bernhard-Hospitals zu Gute kamen. „Wir hoffen, diesmal einen noch höheren Betrag zu erkämpfen", so der Vereinsvorsitzende Axel Deppermann. Dieses Ziel unterstützt auch Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, der ebenfalls eine Spende im Gepäck hatte.

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.03.2010, www.kamp-lintfort.de)