Inhalt
Pilze und Bäume im Kamper Wald entdecken
Krötenstuhl und Hexenei - was sich genau hinter diesen Begriffen verbirgt, erfahren Sie, wenn der Herbst beginnt und damit auch die Pilzsaison. Viele denken jetzt darüber nach, auch einmal selbst Pilze zu sammeln. Ob als Speisepilz oder Vitalpilz, die Auswahl ist groß, aber das genaue Bestimmen will erst einmal erlernt werden. Pilze leisten einen unverzichtbaren Beitrag im Kreislauf der Natur und werden mittlerweile intensiv erforscht. Während der Exkursion in den herbstlichen Kamper Wald lernen die Teilnehmenden verschiedene Pilze und ihre möglichen Baumpartner kennen und werden Stück für Stück an deren Bestimmungsmerkmale herangeführt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Kamera und Notizblock sind auch immer hilfreich.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 18.10.2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr |
---|---|
Ort | Wanderparkplatz Kamper Wald gegenüber Kloster Kamp 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort Wilhelm-Schroeder-Str. 10 47441 Moers Telefon: 0 28 41 / 201-565 E-Mail: volkshochschule@moers.de |
Preis / Kosten | 16 Euro |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |