Inhalt

Öffentliche Ausschreibung

Die Stadt Kamp-Lintfort schreibt folgende Leistungen nach VOF aus:

Teilnahmewettbewerb vor Abgabe eines Angebots für Planungsleistungen von Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten von 5 Hochhäusern in Kamp-Lintfort

Datum der Versendung an das EU-Amtsblatt: 19.01.2016

Die für die Teilnahme am Wettbewerb einzureichenden Unterlagen, finden Sie am Ende der Seite in der Rubrik Download (Der Download ist kostenlos). Sofern Sie die Unterlagen schriftlich erhalten möchten, richten Sie bitte eine telefonische Voranfrage an das Amt für Gebäudewirtschaft Tel.: 02842 912-299.

Auftragsgegenstand:

Planungsleistungen von Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten von 5 Hochhäusern in Kamp-Lintfort

Im Innenstadtgebiet Kamp-Lintfort befindet sich eine Großwohnanlage (5 Häuser, ca. 200 WE, bis zu 14 Geschosse, Baujahr ca. 1972, mehr als 120.000 m³ umbauter Raum). Die Häuser sollen zurückgebaut werden. Bei der zu betrachtenden Großwohnanlage handelt es sich um die Wohnhochhäuser im Straßenkarree

Wilhelmstraße, Am Rathaus und Markgrafenstraße. Ausgenommen hiervon ist der Terrassenbau Kamperdickstraße 18, der sich im Besitz einer Eigentümergemeinschaft befindet.

Die Abbruchkosten belaufen sich nach derzeitigem Kenntnisstand auf ca. 3,4 Mio. €. Darin enthalten sind Kosten für eine Schadstoffsanierung in Höhe von ca. 930.000,00 €.

Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 für die genannte Baumaßnahme mit folgenden Leistungen:

  • vorschreibende Erfassung und Erhebung der vorhandenen Bausubstanz inkl. schadstoffhaltige Bauprodukte
  • Ermittlung und Vergleich von Abbruchvarianten inkl. statischer Berechnungen
  • Erstellen eine Abbruch und Entsorgungskonzeptes
  • Erstellung des Abbruchantrages
  • Beweissicherung
  • Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung

Sonstige Beratungsleistungen: gem. AHO - Fachkommission -Baufeldfreimachung / Altlasten -, „Baufeldfreimachung/Rückbau“, Heft 18, Stand 2004, inkl. Leistungskatalog für Planungs- und Gutachterleistungen bei Schadstoffen in Bauwerken

Der Auftraggeber behält sich vor den Auftrag stufenweise zu vergeben.

Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder geplante Mindestzahl 3 und Höchstzahl 6

 

Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

(1) Umsatz (Honorare) netto in EUR im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre:

Ingenieurleistungen  ca. 5 %

davon bauen im Bestand  ca.5 %

(2) Projektleitungen:

Projektleitung: Berufserfahrung in Anzahl Projekte 5 %, in Jahren 5 %

verantwortlicher Bauleiter nach BauONW: Berufserfahrung in Anzahl Projekte 5 %, in Jahren 5 %

Koordinator gem. VDI/GVSS 6202: Berufserfahrung in Anzahl Projekte 4 %, in Jahren 4 %

(3) Referenzen Abbruchplanung insgesamt 35 %

Gewertet werden 2 nachgewiesenen Referenzen,

(4) Referenzen Asbestsanierung insgesamt 26 %

Gewertet werden 2 nachgewiesenen Referenzen

(5) Anzahl Beschäftigt: ca. 1 %

Überspringen: Tabelle mit Detailinformationen

elektronische VergabeLink Vergabeunterlagen auf der elektronischen Vergabeplattform Deutsches Ausschreibungsblatt
Abgabetermin:01.03.2016, 11:00 Uhr
Ausführungszeit

Postanschrift

Stadt Kamp-Lintfort
Postfach 17 60
47462 Kamp-Lintfort

Vergabeprüfstelle

Vergabekammer Rheinland
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.