Inhalt
Tag des Betreuungsrechts am 10.11.2011
02.11.2011
Informationsveranstaltungen an 57 Gerichtsstandorten
Auch wenn wir es gerne verdrängen: Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in eine Lage geraten, in der er wichtige Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann. In diesem Jahr veranstaltet die nordrhein-westfälische Justiz erstmals einen Tag des Betreuungsrechts: Am 10. November 2011 informieren Betreuungsexpertinnen und -experten der Justiz an 57 Gerichtsstandorten über die rechtliche Betreuung und die Bedeutung der Vorsorgevollmacht.
Programm des Amtsgerichts Rheinberg, Rheinstraße 67, 47493 Rheinberg, www.ag-rheinberg.nrw.de
09.00 bis 10.30 Uhr: Betreuungsfrühstück im Cafè Wien
Café WienXantener Straße 5
47495 Rheinberg
Es besteht die Möglichkeit an einem Frühstück, bei dem Ansprechpartner des Amtsgerichts Rheinberg zugegen sind, teilzunehmen. In gemütlicher Atmosphäre werden allgemeine Fragen zum Betreuungsrecht beantwortet.
Kosten für die Teilnehmer: Frühstückskosten entsprechend der Speisekarte.
Wegen der begrenzten Kapazität an Plätzen wird für diese Veranstaltung um eine Anmeldung unter verwaltung@ag-rheinberg.nrw.de oder Telefon 0 28 43 / 173 - 53 gebeten.
14.00 bis 18.00 Uhr: Informationsstände im Foyer
Informationsstände der örtlichen Betreuungsvereine im Foyer des Amtsgerichts Rheinberg im Erdgeschoss. Hier stehen Mitglieder der Betreuungsvereine sowie Betreuer für Gespräche zur Verfügung.
14.15 und 16.30 Uhr: Podiumsveranstaltung im Schöffengerichtssaal
Betreuung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung
Podiumsteilnehmer:
- Frau Direktorin des Amtsgerichts a.D. Christiane Breidenstein
- Frau Richterin am Amtsgericht Ursula Neugebauer
- Frau Justizamtsrätin Ursula Burike
- Herr Sozialarbeiter Michael Römpke