Inhalt
Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal: Die Currywurst - ein wahrhaft heißes Thema
14.10.2011
„Die Currywurst - ein wahrhaft heißes Thema" - so heißt der nächste Vortrag des Studium Generale, der am Mittwoch, 19. Oktober 2011 um 18:00 Uhr, in der Hochschule Rhein-Waal an der Südstraße 8 in Kamp-Lintfort (Hörsaal 2. Obergeschoss) stattfindet. Referent ist Dr. Werner Siegert, Spezialist für Management-Beratung und Training aus Stockdorf.
Das Studium Generale bietet bei seiner ersten Veranstaltung in Kamp-Lintfort im Wintersemester 2011/12 im Rahmen eines Vortrags zu einem Kultobjekt direkt einen Leckerbissen: Die Currywurst, der Hit jeder Speisekarte! Warum dies so ist, wird Dr. Werner Siegert beleuchten. Natürlich können Sie die Currywurst an diesem Abend auch live genießen.
„Es gibt sie streng genommen überhaupt nicht - die Currywurst!" Was berechtigt den Management-Experten, Coach und Schriftsteller Siegert zu dieser provozierenden Aussage? Ein außergewöhnlicher Vortrag über die Currywurst wird dies beleuchten. Denn nichts ist geregelt im anarchischen Umfeld dieser Wurst. Es stellen sich viele Fragen: Wo ist sie erfunden worden? Was ist das überhaupt für eine Wurst? Wie wird sie zubereitet und wie isst man sie? Was ist Curry und welche Zutaten sind in der Soße? Selbst in deutschen Kriminalfilmen ist die Currywurst nicht mehr wegzudenken. Aber warum?
Es ist daher an der Zeit einmal Klartext zu sprechen. Die Antworten auf diese und mehr Fragen gestalteten den Abend äußerst spannend. Gekrönt wird die Veranstaltung durch die Verkostung von Currywürsten á la „Rhein-Waal". Guten Appetit! wünscht Dr. Werner Siegert.
Das Programm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, ebenso an die Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal. „Wir laden alle ein, egal welchen Alters, an diesen herausragenden Vorträgen teilzunehmen", sagt Präsidentin Professor Dr. Marie-Louise Klotz. Gleichzeitig sieht sie das Programm auch als Dank an die Bürgerinnen und Bürger der beiden Hochschul-Standorte.
Interessiert? Dann melden Sie sich an und erwerben Sie eine Hörerkarte für alle fünf Vorträge in Kleve oder Kamp-Lintfort. Wer einzelne Vorträge besuchen möchte, zahlt pro Vortrag an der Abendkasse. Weitere Informationen zum Studium Generale sind im Internet unter www.hochschule-rhein-waal.de/studium/studium-universale erhältlich.
(Presseinformation der Hochschule Rhein-Waal vom 14. Oktober 2011)