Inhalt

Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal

19.09.2013

„Magic Andy“ zeigt spektakuläre Experimente und intelligente Comedy bei der Kinder-Uni. Foto: Dr. rer. nat. Andreas Korn-Müller
„Magic Andy" zeigt spektakuläre Experimente und
intelligente Comedy bei der Kinder-Uni.
Foto: Dr. rer. nat. Andreas Korn-Müller

Am 28. September 2013 geht die Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal mit einer großen Eröffnungsshow in die zweite Runde! Dr. rer. nat. Andreas Korn-Müller alias „Magic Andy" zeigt unter dem Motto „Das verrückte Chemie-Labor" spektakuläre Experimente und intelligente Comedy. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 16 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Briener Straße 3.

Wenn es knallt, zischt, schäumt, dampft, fiept und dröhnt ist der Chemievirtuose Dr. Andreas Korn-Müller alias „Magic Andy" am Werk. Der Meister der Säuren und Salze verblüfft und fasziniert mit tollen Experimenten gepaart mit humorvoller Unterhaltung. Denn „Magic Andy" macht gern Quatsch und liebt die Chemie.

Bei seiner Chemie-Show „Das verrückte Chemie-Labor" verrät er seine tollsten Tricks im Alchemisten-Labor, im Labor der Riesenmoleküle und im Zauber-Labor. Er präsentiert mit Hilfe einfacher Chemikalien viele spannende Experimente: u.a. eine geisterhafte Handschuhblume, schwarze Würmer aus Puderzucker und Backpulver, Eisberge im Wohnzimmer, wechselfarbige Schüttelflaschen, blaue und rote Geheimschriften, künstliches Blut, Staubexplosionen, Feuerspucken, leuchtendes Waschpulver und vieles mehr.

Die Kinder-Uni

Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studentenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können echten Professoren Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.

Mitmachen!

Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich.

Zum Schluss noch ein Tipp: Im Begleitprogramm der Kinder-Uni befinden sich in diesem Semester zwei spannende Workshops. Dazu ist eine Anmeldung per E-Mail bei Dr. Martin Kreymann unter martin.kreymann@hochschule-rhein-waal.de erforderlich. Weitere Informationen zu den Workshops sind ebenfalls im Internet auf der Homepage der Hochschule abrufbar.

(Presseinformation der Hochschule Rhein-Waal, www.hochschule-rhein-waal.de)

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.