Inhalt
Kamper Konzert 2011
14.01.2011
Die Kamper Konzerte, die Kammermusikreihe der Stadt Kamp-Lintfort und der Sparkasse Duisburg beginnen mit einem musikalischen Feuerwerk die neue Saison.
In diesem Jahr steht diese Reihe, frei nach Robert Schumann, unter dem Motto „.... im Volkston".
Die Saison wird eröffnet am Mittwoch, dem 26. Januar 2011, 20 Uhr mit Bonian Tian, Violoncello und Mia Elezović, Klavier mit Werke von Brahms und Chopin u.a.
Der 25 Jahre junge chinesische Cellist studierte zunächst in seiner Heimat in Peking und dann in der Meisterklasse von David Geringas an der Hanns Eisler Hochschule in Berlin. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, er gewann den 1. Preis mit Goldmedaille bei der Tchaikovsky-Juvenile-Competition und der 1. Preis beim Karl-Davidoff-Wettbewerb. Er ist seit einem Jahr der 1. Solocellist des Gürzenich-Orchesters in Köln.
Die Kamper Konzerte heißen alle Musikliebhaber und Interessierte herzlich willkommen und bieten zusätzlich zu den Einzelkarten ein Abonnement für alle Konzerte der Kamper Reihe (ohne das Silvesterkonzert) jeweils entweder Mittwoch oder Mittwoch/Donnerstag, zum Preis von 52 Euro an. Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, werden jedoch gebeten sich nach Möglichkeit wegen der begrenzten Plätze im Zentrum Kloster Kamp anzumelden. Die Kamper Konzerte danken dafür dem Hauptsponsor der Reihe, der Sparkasse Duisburg.
Es ist den Kamper Konzerten in diesem Jahr wieder gelungen hochkarätige, internationale Künstler zu den Kamper Konzerten einzuladen, die faszinierende und unvergessliche musikalische Eindrücke versprechen.
- Mittwoch, 2. März 2011, 20 Uhr:
Martfeld Streichquartett mit Werken von Paganini, Glazunov und Beethoven - Mittwoch und Donnerstag, 4. und 5. Mai 2011, jeweils um 20 Uhr:
Latica Honda Rosenberg, Violine und Evgueni Sinaiski, Klavier
mit Werken von Leclair, Mozart, Schumann und Bartok - Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. Oktober 2011, jeweils um 20 Uhr
Massimo Mercelli, Flöte und Alexander Hülshoff, Violoncello
mit Werken von Schubert, Piazzolla und Villa-Lobos
Karten sind ab sofort wie üblich über das Zentrum Kloster Kamp, (Telefon 0 28 42 / 92 75 40) oder auch bei der Buchhandlung Broekmann in Kamp-Lintfort zu beziehen.
(Pressemitteilung des Kammermusikfestes Kloster-Kamp-Kammermusik am Niederrhein eV.)