Inhalt
Es weihnachtet sehr
23.11.2011
... und in Kamp-Lintfort strahlt scheinbar alles um die Wette: die neugestaltete Kamp-Lintforter Innenstadt, die ebenfalls neue Weihnachtsbeleuchtung und der kuschelige Nikolausmarkt auf dem Kamp-Lintforter Rathausplatz, der dieses Jahr zum 9. Male seine Pforten öffnet. Die kleine Budenstadt bietet den Besuchern in der Zeit vom 1. bis zum 4. Dezember von 11 bis 20 Uhr die Gelegenheit zum gemütlichen Bummeln durch das weihnachtliche Angebot und zum Verweilen bei Glühwein, Honigmet und allerlei Leckereien.
Am Eröffnungstag werden zahlreiche Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen die vielen Weihnachtsbäume auf dem Platz mit ihren selbstgebastelten Adventsschmuck verschönern. Im Anschluss eröffnet um 15 Uhr der Bürgermeister, Dr. Christoph Landscheidt, offiziell den Nikolausmarkt. Ab 17 Uhr verzaubert dann der vielseitige Star Björn van Andel die Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Handel bei ihrem Treffen auf dem Nikolausmarkt mit Musiktiteln aus Rock, Pop und Oldies auf seiner Wersi- Orgel.
An allen vier Veranstaltungstagen wird es reichlich Abwechslung für große und kleine Besucher geben: „Papa Clowni" lädt Donnerstag und Samstag zum Mitmach-Theater ein, zum gemeinsamen Singen und Gedichte aufsagen. Als Belohnung gibt es kleine Überraschungen, die er am Samstag mit dem Nikolaus auf dem Rathausplatz verteilt. Wer Lust und Laune hat, darf an allen Veranstaltungstagen eine kleine Runde mit dem Nikolauszug durch die Innenstadt fahren. Die Pfadfinder bieten in ihrem Zelt Stockbrotbacken und heißen Kakao zum Aufwärmen an. In der Stadtbücherei können die Kinder ab 5 Jahren den Vorlesern lauschen bei "Nikolaus- eine spannende Geschichte" präsentiert vom Verein LesART. Auf der Bühne sorgen verschiedene Bands für gute Stimmung und am verkaufsoffenen 2. Advents-Sonntag laden die Weihnachtsmarkthändler und die Geschäftsleute in der Innenstadt zum großen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie ein. Dank der Hilfe und Unterstützung durch die Stadt Kamp-Lintfort, die Stadtwerke, die Feuerwehr und all die unermüdlichen Helfer und Helferinnen können sich alle Besucher, Gäste und die Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt wieder auf einen attraktiven Nikolausmarkt freuen.
(Pressemitteilung der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort)
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.
Programmflyer 689 KB