Inhalt
Die Welt zu Gast in Kamp-Lintfort – Ringmauer Event
27.04.2018
(Pressemitteilung Förderverein der Landesgartenschau 2020)
Unter diesem Motto findet in der Zeit vom 25. April bis 5. Mai ein schulübergreifendes Projekt zur Gestaltung der alten Zechenmauer in Höhe der Gaststätte „Altes Kasino“ zwischen der Albert- und Alfredstraße statt.
Die Idee des Fördervereins der Landesgartenschau 2020, der auch die Durchführung dieses Projektes finanziert, war es, Teile der alten Zechenmauer zu verschönern und einzelne Mauersteine davon, für die Zeit nach der LaGa 2020, zu „sichern“.
Unter der Federführung von Barbara Mennekes, Schulleiterin der Europaschule, wurde aus der Idee ein konkretes Projekt, das nun in die Realisation geht. Gemeinsam mit Dr. Christoph Müllmann, Stadt Kamp-Lintfort und Behnaaz Jansen von der Integrationsagentur der AWO sowie Schülern und Schülerinnen der Europaschule und UNESCO Gesamtschule wurden Ideen gesammelt und die Durchführung geplant. Als Graffiti-Künstler wurde Felix Plien gewonnen, der an der Hochschule Rhein-Waal studiert. Eine Fotodokumentation erfolgt durch den Künstler Frank Reinert.
Folgender zeitlicher Ablauf ist vorgesehen:
25. – 27.4. Vorbereitung des Maueruntergrundes
30.04. Auftakt der Projektgruppe in der Europaschule
02.05. Beginn der Malaktion an der Zechenmauer
10 Uhr Offizieller Start
02. – 04.05. Durchführung der Malaktion, täglich von 9 – 13 Uhr
05.05. Eventtag 11.00 – 14.00 Uhr
11 Uhr offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister, Herrn Prof. Dr. Landscheid
12 Uhr, LaGa-Chor mit Unterstützung der Europaschule
Für das leibliche Wohl sorgen: Familie Karanovic (Altes Casino) Moschee-Verein Ringstraße sowie Lamacum und der Förderverein der Europaschule.
Wir möchten Sie hiermit herzlich einladen, das Projekt gemeinsam mit uns am 2. Mai zu starten und den Eventtag am 5. Mai zu eröffnen. Unsere Botschafterin Yvonne Willicks wird auch anwesend sein. Natürlich würden wir uns auch freuen, wenn Sie sich in der Woche über den Fortschritt des Projektes informieren.