Inhalt

D A N K E !

09.03.2010

Am 7. März 2010 rief die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei zusammen mit der Ebertschule zur „Hilfe für Nejla und andere!" aus Kamp-Lintfort auf.

1976 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamp-Lintfort und Umgebung ließen sich als mögliche Stammzellspender in die DKMS registrieren. Über einhundert ehrenamtliche Helfer! Fast 25.000 Euro an Spendengeldern zur Finanzierung der Aktion!

Auch im Namen von Angelika Hülswitt, Rektorin der Ebertschule und Initiatorin der Aktion „Hilfe für Nejla und andere!", bedanken wir uns herzlich bei allen Einwohnern von Kamp-Lintfort, dem St. Bernhard-Hospital und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für die überwältigende Hilfsbereitschaft!

Ihre DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Kressbach 1, 72072 Tübingen
Tel. 07071 / 943-0Fax: 07071 / 943-117
http://www.dkms.de

 

(Pressemitteilung der DKMS vom 09.03.2010)