Aktuelle Themen

/

Weihnachtsmarkt im Zechenpark

An den ersten beiden verlängerten Adventswochenenden findet auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt im Zechenpark statt.

Informationen zu den Öffnungszeiten und zum Programm finden Sie hier.

/

Boxenstopp fürs Ehrenamt: Wissen, Tipps und Austausch für Engagierte

Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement bietet eine praxisnahe Unterstützung für Engagierte an. Es geht um Tipps, Austausch, Themen wie Fördermittel, rechtliche Fragen und Empowerment im Ehrenamt.
Hier finden Sie kostenfreie online Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für ehrenamtlich Engagierte, die im Rahmen der Engagementstrategie für das Land NRW durch die Staatskanzlei gefördert werden. Infos rund ums Ehrenamt finden Interessierte auch auf www.kaliaktiv.de.

/

Abfallpat/innen für Kamp-Lintfort gesucht

Ab sofort sucht die Stadt Kamp-Lintfort ehrenamtliche Unterstützung. Abfallpatenschaften können Einzelpersonen, Nachbarschaften oder auch Vereine übernehmen. Eine Patenschaft umfasst die Sauberhaltung eines selbst ausgewählten Bereiches im öffentlichen Raum, wie beispielsweise einer Straße, eines Ortsteils oder einer Grünfläche.

/

Moers und Kamp-Lintfort planen einen Radschnellweg

Die Städte Moers und Kamp-Lintfort haben gemeinsam mit dem Kreis Wesel von einem Stadt- und Verkehrsplanungsbüro eine Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer Radschnellverbindung erarbeiten lassen.

 

Rathausschließung vom 7. bis 15. Dezember 2023

In Kürze beginnen die Sanierungsarbeiten im Rathaus. Im Vorfeld der Baumaßnahme müssen sämtliche Büros im längeren Westflügel des Gebäudes leergezogen werden. Für die Unterbringung der mehr als 100 Arbeitsplätze hat die Stadt an der Südstraße Büroräume direkt neben dem Finanzamt angemietet. Während der Umzugsphase muss das Rathaus allerdings geschlossen werden. Die Schließung beginnt am 7. Dezember um 12 Uhr. Geplant ist es, am 18. Dezember das Rathaus für den Publikumsverkehr wieder zu öffnen.

Logo zum Jubiläum 900 Jahre Kloster Kamp

900 Jahre Kloster Kamp

Das Kloster Kamp feiert 2023 sein 900-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert.

Das vielfältige Programm im Jubiläumsjahr 2023 richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern und wird von der Stadtverwaltung, dem Geistlichen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp und von der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef organisiert.

Jubiläumsbroschüre 900 Jahre Kloster Kamp



Erneuerungskonzept Straßenbäume

Um den Baumbestand in Kamp-Lintfort optimal zu erhalten oder gegebenenfalls partiell zu erneuern, wurde auf Beschluss des Rates im Jahr 2011 das folgende Konzept aufgestellt und im Jahr 2017 aktualisiert:

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2011

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2017

2022 wurde der Baumbestand der Heinrichstraße vor dem Hintergrund der geplanten Straßensanierung erneut begutachtet:

Gutachten Heinrichstraße - Kurzbericht

Gutachten Heinrichstraße - Baumkataster

Naturschutzrechtliche Befreiung des Kreises Wesel für eine Baumfällung



News

Veranstaltungen

Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.