Inhalt
Kunstausstellungen
Orangerie im Terrassengarten
Ausstellungen in der Orangerie
In der Orangerie, als künstlerischer Mittelpunkt des Terassengartens, präsentiert die Stadt Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Galerie Schürmann während der Sommermonate facettenreiche Kunstausstellungen.
Diese lichtdurchflutete Glas-Stahl-Konstruktion bringt die Werke zeitgenössischer Kunst auf zwei Ebenen eindrucksvoll zur Geltung. Die Ausstellungsfläche ist bei den Kunstschaffenden sehr begehrt. Aber auch die Zahl der Besucherinnen und Besucher der jeweils mehrwöchigen Ausstellungen zeigt, dass dieser besondere Ausstellungsraum im Terrassengarten unterhalb des Klosters Kamp sehr beliebt ist.
Bei freiem Eintritt kann die so genannte geschlossene Orangerie jeweils freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Ausstellung | Beschreibung |
---|---|
Ausstellung in der Orangerie von Barbara Schmitz-Becker22.05.2022 - 17.07.2022 | Als sommerlichen Auftakt für das Jahr 2022 zeigt die Stadt Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit der Galerie Schürmann Werke von Barbara Schmitz-Becker. Die Künstlerin setzt sich in ihren Werken mit den Naturwissenschaften auseinander. Quelle ihres Schaffens sind ausschließlich biologische Formen und Prozesse. Inspiriert von Moosen, Flechten, Einzellern und Kokons schafft die Künstlerin ein unglaublich spannendes raumbezogenes Gesamtkonzept, bei dem z.B. zarte, sich in den Raum ausbreitende Wandzeichnungen an unterirdische Pilzverflechtungen erinnern, oder feingewobene, verhüllende Kokons die Entstehung von etwas Neuem suggerieren. Schmitz-Becker setzt ihre Werke in einen beeindruckenden Dialog mit der Natur des Terrassengartens. Lassen Sie sich von dieser so entstandenen einzigartigen Atmosphäre in ihrer Leichtigkeit und gleichzeitigen Tiefgründigkeit verzaubern. |
Ausstellung in der Orangerie von Thomas Röthel14.08.2022 - 09.10.2022 | Als sommerliches Finale für das Jahr 2022 zeigt die Stadt Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit der Galerie Schürmann Werke von Thomas Röthel. Seine Stahlskulpturen atmen die Gegensätzlichkeit der Materialbeschaffenheit zu ihrer Form. Harter Stahl wirkt weich durch Biegungen und Drehungen und scheint sich seiner Schwerkraft zu widersetzen. Bewegung wird im Moment verfestigt. Parallel dazu überraschen seine Papierarbeiten in ihrer Leichtigkeit und Dynamik. Die meditativen weißen Farbflächen der übereinander geschichteten Papierlagen durchdringt Röthel kraftvoll und rhythmisch. Diese Vehemenz des Entstehungsprozesses verdichtet die übereinandergelegten Papierschichten und bleibt für den Betrachter ein spürbarer Akt. Gleich seinen Stahlskulpturen ist Röthel auch hier Meister der Gegensätzlichkeiten und des Festhaltens momentaner Aktion. |
Weitere Ausstellungsorte
Kunstausstellungen präsentieren in Kamp-Lintfort regelmäßig auch
- die Mediathek, mit Werken regionaler Künstlerinnen und Künstler,
- die auf afrikanische Kunst spezialisierte Kunsthandel-Agentur Bernd Schulz,
- die Galerie und Einrahmungswerkstatt Schürmann und
- die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) mit zeitgenössischer Kunst sowie
- das Geistliche und kulturelle Zentrum Kloster Kamp im Gewölbekeller.
Übersicht aller Ausstellungen
Datum | Titel & Beschreibung | Ort | Kategorie |
---|---|---|---|
15.05.2022 - 01.11.2022 | 'In Licht und Wind' - Ausstellung von Elizabeth Weckes im Gewölbekeller | Kloster Kamp, Gewölbekeller | |
22.05.2022 - 17.07.2022 | Ausstellung in der Orangerie von Barbara Schmitz-Becker | Orangerie | Ausstellung |
02.06.2022 - 09.08.2022 | Ausstellung: Eine Nacht in der Mediathek | Mediathek Kamp-Lintfort | Ausstellung |
14.06.2022 - 09.08.2022 | Ausstellung: Buchkids - Eine Reise ins Traumland | Mediathek Kamp-Lintfort | Ausstellung |
09.07.2022 - 06.11.2022 | 'Lost in Iceland' - Ausstellung von Joachim Schulz im Museum Kloster Kamp | Museum Kloster Kamp | |
14.08.2022 - 09.10.2022 | Ausstellung in der Orangerie von Thomas Röthel | Orangerie | Ausstellung |
15.08.2022 - 30.09.2022 | Ausstellung: Müll gehört in den Müll | Mediathek Kamp-Lintfort | Ausstellung |
19.08.2022 - 21.08.2022 | Werkschau | Schirrhof | Ausstellung |
20.08.2022 - 21.08.2022 ,11.00 bis 18.00 Uhr : | offene Ateliers | offene Ateliers | |
17.11.2022 - 20.11.2022 | Werkschau und offene Ateliers | Schirrhof | Ausstellung |
Überspringen: Liste der Einträge
Ergebnisseiten
- gerade angezeigte Seite 1, Ergebnisse 1 - 10
Kontakt
Wachtendonk, Jennifer
Telefon: 0 28 42 / 912-137
E-Mail:
jennifer.wachtendonk@kamp-lintfort.de