Inhalt
Kunstausstellungen
Orangerie im Terrassengarten
Ausstellungen in der Orangerie
In der Orangerie, als künstlerischer Mittelpunkt des Terassengartens, präsentiert die Stadt Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Galerie Schürmann während der Sommermonate facettenreiche Kunstausstellungen.
Diese lichtdurchflutete Glas-Stahl-Konstruktion bringt die Werke zeitgenössischer Kunst auf zwei Ebenen eindrucksvoll zur Geltung. Die Ausstellungsfläche ist bei den Kunstschaffenden sehr begehrt. Aber auch die Zahl der Besucherinnen und Besucher der jeweils mehrwöchigen Ausstellungen zeigt, dass dieser besondere Ausstellungsraum im Terrassengarten unterhalb des Klosters Kamp sehr beliebt ist.
Bei freiem Eintritt kann die so genannte geschlossene Orangerie jeweils freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Ausstellung | Beschreibung |
---|---|
Ausstellung Czaja Braatz in der Orangerie13.08.2023 - 08.10.2023 | Die Künstlerin Czaja Braatz wird in der Zeit vom 13.08.-08.10.2023 vielschichtige Rauminstallationen in der Orangerie inszenieren. Zeichnungen, freistehende Skulpturen, Schalen, Wand- und Buchobjekte werden zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Ihre abstrakten Bilder zeugen von einem Spiel mit Proportionen: Harmonien treffen auf Spannungsbögen, zuweilen deutet sich eine Anlehnung an Gegenständliches an. Mit ihren Buchobjekten schafft sie mit überraschenden Gedankenansätzen einzigartige Kunstwerke. Ihre reduzierte Farbigkeit verstärkt den Materialcharakter. Dabei verkörpern ihre verwendeten Materialien wie Elefantenhaut, Getreidesäcke, Seile oder Leinenstoffe ihren Spirit. Es geht um Häutung und ein daraus resultierendes Neues finden, um Sinfonien, Scherben symbolisieren Narben, zerstörte Träume….Immer geht es um grundlegende Emotionen und Empfindungen wie Schmerz, Liebe oder Stärke, die unser Leben prägen. Braatz hinterfragt mit ihrem klaren, zuweilen archaisch anmutenden Arbeitsstil menschliche Lebenssituationen, wie Titel „Wem Gott will rechte Gunst erweisen…“ oder „Zertretene Träume“ offenbaren. |
Weitere Ausstellungsorte
Kunstausstellungen präsentieren in Kamp-Lintfort regelmäßig auch
- die Mediathek, mit Werken regionaler Künstlerinnen und Künstler,
- die auf afrikanische Kunst spezialisierte Kunsthandel-Agentur Bernd Schulz,
- die Galerie und Einrahmungswerkstatt Schürmann und
- die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) mit zeitgenössischer Kunst sowie
- das Geistliche und kulturelle Zentrum Kloster Kamp im Gewölbekeller.
Übersicht aller Ausstellungen
Datum | Titel & Beschreibung | Ort | Kategorie |
---|---|---|---|
21.01.2023 - 29.10.2023 | 'Konvent der Bosse' - Jubiläumsausstellung | Schatzkammer Museum Kloster Kamp | |
01.04.2023 - 01.11.2023 | Die Todsünden | Gewölbekeller Kloster Kamp | |
14.05.2023 - 16.07.2023 | Frank Leske | Westliche Orangerie des Terrassengartens am Kloster Kamp | |
04.06.2023 - 18.06.2023 | Mail-Art Ausstellung | Kulturzenturm Schirrhof | |
03.07.2023 - 31.07.2023 | Menschen. Bilder. Volkshochschule! | Mediathek Kamp-Lintfort | Ausstellung |
13.08.2023 - 08.10.2023 | Ausstellung Czaja Braatz in der Orangerie | Orangerie | Ausstellung |
Überspringen: Liste der Einträge
Ergebnisseiten
- gerade angezeigte Seite 1, Ergebnisse 1 - 6
Kontakt
Wachtendonk, Jennifer
Telefon: 0 28 42 / 912-137
E-Mail:
jennifer.wachtendonk@kamp-lintfort.de