Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Broschüren-Downloads
Links
Campus Camp-Lintfort - Förderverein der Hochschule Rhein-Waal im Kreis Wesel
Förderverein Hochschule Rhein-Waal
Presseinfos
-
Studium? Ja oder nein? – Wochen der Studienorientierung für die Entscheidungsfindung (21.12.2018)
Ein Studium, ist das etwas für mich? Und wenn ja, was soll ich studieren, was erwartet mich, was muss ich dafür tun? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Studieninteressierte immer wieder, um die… -
2. Ethik-Tag der Hochschule Rhein-Waal: Soziale Verantwortung – eine vergessene Selbstverständlichkeit? (31.10.2018)
Der 2. Ethik-Tag findet am 7. November 2018 ab 13:00 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, 47475 Kamp-Lintfort, Gebäude 01, Erdgeschoss, Audimax statt.… -
Stipendien-Dinner an der Hochschule Rhein-Waal (22.10.2018)
Dank des Engagements niederrheinischer Unternehmen und Privatpersonen können auch im akademischen Jahr 2018/2019 wieder leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium…
Inhalt
Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal existiert seit dem 1. Mai 2009 und entwickelt sich in hohem Tempo zu einer innovativen und internationalen Hochschule. Studienstandorte sind Kamp-Lintfort und Kleve.
Am Campus Kamp-Lintfort ist der Fachbereich Kommunikation und Umwelt angesiedelt. Das Studienangebot umfasst in aller Regel interdisziplinäre Studiengänge in den Bereichen Informatik, Design, Umwelt, Technik, Logistik und Psychologie sowie Wirtschaftswissenschaften.
Studentenwohnungen
Die Hochschule Rhein-Waal sucht für Studenten aus dem In- und Ausland Wohnungen im Raum Kleve, Emmerich und Kamp-Lintfort. Für wohnungssuchende Studenten gibt es weitergehende Informationen auf der Homepage der Hochschule.
Überspringen: Tabelle mit Detailinformationen
Anschrift | Hochschule Rhein-Waal Friedrich-Heinrich-Allee 25 47475 Kamp-Lintfort |
---|---|
Telefon | 0 28 42 / 9 08 25-0 |
Fax | 0 28 21 / 8 06 73-160 |
info@hochschule-rhein-waal.de | |
Internetseite | www.hochschule-rhein-waal.de |
Vom Zechenstandort zur Hochschulstadt
In der Zeitschrift "Städte- und Gemeinderat" berichtete Bürgermeister Dr. Landscheidt über die positiven Impulse der Hochschule Rhein-Waal für den Strukturwandel. Mit freundlicher Genehmigung des Städte- und Gemeindebundes NRW können Sie den vollständigen Artikel als pdf-Dateihier nachlesen.